49.000 Euro für Menschen in Not
Spendendinner des Freundeskreises der stadt.mission.mensch bringt tolles Ergebnis

„49.000 Euro hat unser Spendendinner eingebracht! Wir sind unbeschreiblich dankbar für diese Summe und das rührende Engagement aller Beteiligten,“ beschreibt begeistert Geschäftsführerin Karin Helmer das Ergebnis.
Wie auch beim letzten Spendendinner in 2021 öffnete der unterhaltsame Auktionator Sascha Dobrovolschi (Mr. Fasthammer) ehrenamtlich und mit viel Humor die Geldbörsen der Gäste. Und auch das ansprechende Vier-Gänge-Menü, ebenfalls ehrenamtlich zubereitet von den Köchen Lars Farien, Markus Hadamik, Nico Mordhorst, Chris Winkler, Herbert Chwalek, Mathias Apelt und Uwe Wiethaup sowie die elegante Budenzauber-Location im Alten Güterbahnhof sorgten für großartige Stimmung unter den Bietenden. Die Räumlichkeiten wurden für den guten Zweck kostenfrei zur Verfügung gestellt, ebenso wie der Wein (Jörgen Petersen) und Champagner (Champagner und Co.), die Speisen und die 15 herausragenden Auktionsgegenstände.
„Ohne dieses unglaubliche Engagement der nunmehr 27 Mitglieder unseres Freundeskreises wäre so vieles nicht möglich. Auf diese Hilfsbereitschaft und die Spendengelder sind wir gerade in der aktuellen Zeit angewiesen. Bei vielen reicht bereits Mitte des Monats das Geld nicht mehr für Essen. In unserem Sozialkaufhaus ECHT.GUT. stehen die Kund*innen mittlerweile Schlange. Wir müssen diesen Menschen helfen – und ich bin dankbar und berührt, dass so viele Unterstützer*innen heute hier sind, um uns dabei unter die Arme zu greifen“, so Karin Helmer. Hätte sie nicht aus beruflichen Gründen kurzfristig absagen müssen, wäre auch in diesem Jahr wieder Schleswig-Holsteins Finanzministerin Monika Heinold dabei gewesen.
Highlights unter den vom Freundeskreis zur Verfügung gestellten Auktions-Gegenständen waren ein Gutschein für einen THW-Besuch in der VIP-Lounge mit Ministerpräsident Daniel Günther, Originale von Otto Waalkes und dem Kieler Künstler Peter Nagel sowie Gutscheine für ein Meet-and-Greet mit dem Profi-Fußballer von Holstein Kiel Fin Bartels oder ein Essen mit Schauspieler Axel Milberg. Neben den zu ersteigernden Schätzen zog auch der Film von Franca Storm und Team (dreizunull/ viewport.one) großes Interesse der Gäste auf sich. Der bewegende Beitrag bietet mit spannenden Interviews Einblick in viele Arbeitsbereiche der stadt.mission.mensch, von der Wohnungslosenhilfe bis hin zur Ehrenamtskoordination und wurde ehrenamtlich zu unserer Unterstützung produziert.
Öffentlichkeitsarbeit
Hans Georg Krings
Telefon: 040 50 77 34 83
Fax: 040 50 77 35 78
E-Mail: h.krings@alsterdorf.de