alsterarbeit goes Wacken 2.0
In der „Wheels of Steel Area“ versorgt alsterarbeit auf dem Festival Metalheads mit Handicap

Letztes Jahr war die gelungene Premiere – und dieses Jahr wird es noch besser: Die Beteiligung von alsterarbeit auf dem Wacken Open Air (WOA). Die „Wheels of Steel Area“ ist ein spezieller Bereich für Festival-Besucher*innen mit Handicap. Ein sicherer Ort, um sich abseits des tosenden Festivals um die eigene (gesundheitliche) Versorgung zu kümmern.
alsterarbeit übernimmt vor Ort…
- die Anmeldung von Hilfsmitteln und Taschen
- Reparaturservice beispielsweise für den eingeschlammten Rollstuhl
- Hilfsmittelverleih und medizintechnischer Bedarf
- Physiotherapie und Massagen, denn mehrere Tage durch den Schlamm rollen und Headbangen fordern ihren Tribut
- Medikamentenlagerung
Der Wunsch, dass sich alsterarbeit an der „Wheels of Steel Area“ beteiligt, kam aus den eigenen Reihen. Zwei Mitarbeiter von alsterarbeit, genau genommen alsterfemo, waren schon seit vielen Jahren ehrenamtliche Helfer auf dem Festival.
Über die beiden Mitarbeiter kam schließlich 2019 die Anfrage, ob man nicht zusammen, also die Organisator*innen des WOA und alsterarbeit, die „Wheels of Steel Area“ ausbauen könnten. Und wie das so ist, ein Metalfan kommt selten allein. In kürzester Zeit fanden sich innerhalb der alsterarbeit viele Gleichgesinnte, um das Vorhaben umzusetzen. Nach den Corona-Jahren konnte es 2022 dann endlich losgehen – und diesmal geht es schon in die zweite Runde.
Metalheads mit Handicap und Festivalticket finden alle Informationen zur Versorgung hier.