zur Übersicht

Der Sportliche Marktplatz lockt Besucher*innen nach Alsterdorf

Hamburger Vereine und Organisationen haben gezeigt, wie inklusiver Sport aussieht


Der Sportliche Marktplatz bereitete am 8. Juni allen, die an dem Tag über den Alsterdorfer Markt gingen, gute Laune. Auf der vom Bereich Sport und Inklusion organisierten Mini-Messe präsentierten sich Hamburger Vereine und Organisationen. Sie informierten die Besucher*innen über Möglichkeiten, in Hamburg sportlich aktiv zu werden – mit und ohne Einschränkungen.

 

Den rund 600 Besucher*innen wurde den Tag über viel geboten: Tanzeinheiten vom Campus Uhlenhorst und der Tanzschule die2, Fahrrad- und Dreirad-Parcours sowie ein Ruder-Ergometer. Auf der Bühne, in der Kulturküche und an den Ständen konnten die Besucher*innen viel ausprobieren. Besucher*innen, die an mindestens drei Mitmach-Stationen teilgenommen hatten, erhielten ein Freigetränk.

 

Ein besonderes Highlight war das Smoothie-Fahrrad. Das wurde nämlich in der alsterspeiche selbst gebaut. Mit der Muskelkraft der eigenen Beine konnte man so einen Smoothie erstrampeln.

 

Katharina Pole, Organisatorin und stellv. Leitung des Bereiches Sport und Inklusion, ist mit der Veranstaltung rundum zufrieden: „Wir freuen uns über die Vielzahl an Besucher*innen und hoffen, dass viele von ihnen heute hier ein passendes Sportangebot finden konnten.“

Erstellungsdatum 12.06.2023