zur Übersicht

Gewonnen!

Arbeitgeberpreis für Bildung 2018 geht an das Bildungshaus Lurup


Annette Berg und Ulrike Kloiber (mi.) erhalten den Preis von Dr. Gerhard F. Braun (2.v.l.) Annette Berg und Ulrike Kloiber (mi.) erhalten den Preis von Dr. Gerhard F. Braun (2.v.l.)

Darüber hinaus wurden noch drei weitere Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Die Preisträger zeigten, wie zukunftsfähiges Lernen in innovativen Kooperationen gelingen könne, so die Jury. Das Ausschreibungsthema 2018 lautete: »Gemeinsam innovativ! Kooperationen kreativ für neue Bildungsideen nutzen«.

 

Heute hat Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) herausragende Leistungen in der Bildungsarbeit auf dem Deutschen Arbeitgebertag prämiert. Die Preise sind mit je 10.000 Euro dotiert und werden in den Kategorien frühkindliche, schulische, berufliche und hochschulische Bildung vergeben. Das Bildungshaus Lurup, ein Kooperationsmodell zwischen der Stiftung Alsterdorf und der Schule Langbargheide, erhielt diese herausragende Auszeichnung in der Kategorie »Frühkindliche Bildung«. Stellvertretend für die beiden Projektpartner des Bildungshauses Lurup nahmen Ulrike Kloiber und Annette Berg den Preis entgegen. »Dieser Preis würdigt das Engagement vieler Kolleginnen und Kollegen im Bildungshaus und ist eine Auszeichnung für unsere kontinuierliche Arbeit und Weiterentwicklung«, so Ulrike Kloiber.

 

Und Dr. Gerhard F. Braun (BDA-Vizepräsident und Juryvorsitzender) ergänzte in seiner Laudatio: »Moderner, innovativer und kooperativer: So sieht das Lernen der Zukunft aus. Bildungseinrichtungen, die über den eigenen Tellerrand hinausschauen und mit Partnern zusammenarbeiten, sind kreativer und haben im Wettbewerb um die besten Bildungsideen die Nase vorn. In unseren Unternehmen sind wir immer dann erfolgreich, wenn wir mutig Neues wagen. Das muss auch für unser Bildungssystem gelten. In neuen Ideen und innovativen Kooperationen liegt für Bildungseinrichtungen ein Riesenpotenzial, das noch weit stärker genutzt werden muss.«

 

Unterstützt wird der Preis von der Deutschen Telekom AG und Deutschen Bahn AG.

 

Bildungshaus Lurup in Hamburg

Das Bildungshaus Lurup verfolgt unter dem Motto »Mit allen an die Spitze« ein ganzheitliches, inklusives und träger- und behördenübergreifendes Konzept. Das Bildungshaus ist in einem der sozial schwächsten Stadtviertel von Hamburg angesiedelt. Die Mehrheit (über 90%) der 500 Kinder im Alter von acht Monaten bis zur vierten Klasse der Grundschule haben einen Migrationshintergrund. Ihnen soll durch das niedrigschwellige und umfassende Bildungs- und Unterstützungsangebot eine bruchlose Bildungsbiografie ermöglicht werden. Die Angebotspalette reicht dabei vom Eltern-Kind-Zentrum mit Sonntagsöffnung, Frühstück für alle Kinder vor der Schule, gemeinsame Sprachbildung mit Eltern, Kochen mit und für Senioren, bis zur Jugend-, Erziehungs- und Sozialberatung und zur Bildungs- und Mentorenprogramme für Eltern – alles an einem Ort und in Kooperation mit Therapieanbietern, Schulbegleitung, Jugendamt, Bibliotheken und Ehrenamtlichen. Mit ihrem weit in die Lebenswelt der Kinder hineinreichenden Angebot leistet das Bildungshaus Lurup auch einen Beitrag zur inklusiven Entwicklung des gesamten Quartiers Lüdersring in Lurup.

Erstellungsdatum 22.11.2018
Kontaktinfos Evangelische Stiftung Alsterdorf
Arndt Streckwall
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 040.50 77 37 96
E-Mail: a.streckwall@alsterdorf.de