Ihre Stimme für den rexx-Award
Gemeinsam mehr erreichen! Das wollen wir mit der Kampagne "werde-HEPpy", der Kampagne für Heilerziehungspflege. Voten Sie für uns beim rexx Award!

Vieles hat sich in den letzten Jahren im Bereich der Gewinnung von Mitarbeitenden verändert. Das digitale Rekrutierung ist viel wichtiger und auch selbstverständlicher geworden als noch vor einigen Jahren. Mit unterschiedlichen beteiligten Personen aus der fachschule für soziale arbeit alsterdorf, der aaost, der aawest, der alsterarbeit, vom Sozialkontor Hamburg, von Leben mit Behinderung Hamburg und CareFlex haben wir in einem spannenden, kreativen Prozess an einer trägerübergreifenden Kampagne zum Berufsbild Heilerziehungspflege (HEP) getüftelt und jüngst die trägerübergreifende Kampagne „werde-HEPpy" ins Leben gerufen. Diese wird nun seit dem 01.06.2023 auf diversen Social Media Kanälen gespielt.
Mit einer Teilnahme am rexx Award möchten wir die Aufmerksamkeit und Reichweite der recht jungen Kampagne zusätzlich steigern, um möglichst viele Menschen für diesen vielfältigen Ausbildungsberuf an der fachschule für soziale arbeit alsterdorf zu begeistern und viele neue Kolleg*innen für Sie zu gewinnen.
Unser Ziel - im besten Fall der 1. Platz ! Denn es winkt der Titel "TOP-Arbeitgeber" mit automatischem Upload unserer stiftungsweiten Stellenangebote auf der Stellenbörse finest jobs.
Helfen Sie uns dabei, dieses ambitionierte Ziel zu gewinnen und voten Sie für unsere HEP-Kampagne unter folgendem Link:
Abstimmen - Jede Stimme zählt! | rexx Recruiting Award 2023 (rexx-award.com)
Die Abstimmung läuft vom 01.07.2023 bis 31.08.2023. Wir wären sehr HEPpy, wenn Sie uns Ihre Stimme geben. Herzlichen Dank!
Marion Förster
Pressesprecherin
Telefon 01 73. 248 19 42
m.foerster@alsterdorf.de
Irene Hennig
Fachbereich Personal- & Organisationsentwicklung
Telefon +49(40)5077 3055
Irene.Hennig@alsterdorf.de