„Inklusion ist die Zukunft“
‚Haus für Barrierefreiheit‘ eröffnet

Nach dreieinhalb Jahren des Umbaus öffnet das ‚Haus für Barrierefreiheit‘ am Alsterdorfer Markt 7 seine Türen. Als Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit ist es von nun an zentrale Anlaufstelle für Hamburger Unternehmen, Behörden und Bürger*innen.
In dem denkmalgeschützten Gebäude von 1898 arbeiten ab sofort der Verein ‚Barrierefrei Leben e.V.‘, die Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen e.V. sowie das Kompetenzzentrum für ein barrierefreies Hamburg eng zusammen. Das ‚Haus für Barrierefreiheit‘ ist Ausstellungsort, Fortbildungszentrum und Beratungsstelle zugleich und damit ein Leuchtturmprojekt in der Hansestadt.
Bei der Eröffnungsfeier mit dabei waren unter anderem Hamburgs Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard, die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Ulrike Kloiber sowie ESA-Vorständin Hanne Stiefvater, die einen Einblick in die Geschichte des Hauses gab. Bis zuletzt befanden sich die Kerzenmanufaktur sowie die Keramikwerkstatt des Bereichs alsterarbeit in dem historischen Gebäude – dem Michelfelder Haus.
„Das neue ‚Haus für Barrierefreiheit‘ fügt sich hier auf dem Gelände ganz wunderbar ein, sodass Inklusion noch stärker in den Köpfen der Menschen präsent sein wird“, betonte Hanne Stiefvater. „Wir freuen uns auf die gute, intensive und voneinander lernende Zusammenarbeit.“
Referent für Öffentlichkeitsarbeit
Alsterdorfer Markt 5
22297 Hamburg
Telefon: 040 5077 3796
E-Mail: ingo.briechel@alsterdorf.de