Soziale Dienstleistungen

Wir bieten kompetente Hilfestellungen, Beistand und Wohnungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Unterstützungsbedarf

– ob in Notlagen wie Sucht, Straffälligkeit oder Wohnungslosigkeit oder beim Zusammenleben in der Familie, in Schul- und Erziehungsfragen.

Unsere Arbeitsfelder

  • Familien

    Die Sozialpädagogische Familienhilfe richten sich an Familien mit Kindern sowie Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in besonderen Lebenslagen befinden und bei der Veränderung ihrer Situation kompetente Unterstützung brauchen.

    Zur Webseite Sozialpädagogische Familienhilfe alsterdorf assistenz west

    Zur Webseite Familienratsbüro Wandsbek der alsterdorf assistenz ost

  • Schulsozialarbeit

    In den Bugenhagen-Schulen wird besonderer Wert darauf gelegt, Schülerinnen und Schüler in Lern- und Entwicklungsprozessen zu unterstützen. Dabei wird zu Fachthemen wie Berufsorientierung und Zukunftsplanung, sozialem Gruppentraining, aber auch zu Gewalt- und Suchtprävention gemeinsam gearbeitet.

    Zur Webseite Bugenhagen-Schulen

    Erziehungsbeistand

    Erziehungsbeistand (EBS) ist speziell für Jugendliche und Jungerwachsene gedacht, die sich in einer Lebenssituation befinden, in der sie professionelle Hilfe brauchen: beispielsweise bei der Entwicklung einer Zukunftsperspektive, oder der Erstellung von Bewerbungsunterlagen. Ziel des Angebotes ist, junge Menschen in ihrer Selbstständigkeit zu fördern.

    Zur Webseite alsterdorf assistenz west 

    Zur Webseite alsterdorf assistenz ost

    Sucht

    Spezielle Hilfen für Kinder und Jugendliche aus suchtgefährdeten Lebensumständen bietet die stadtmission. Neben der Einzelberatung bestehen zwei feste Gruppenangebote:"Pro Kids" (Kiel Mitte) und "Pro Kiddis" (Kiel Gaarden). In einem geschützten Rahmen werden auch Einzelgespräche für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene geboten. Eltern werden mit Elterngesprächen unterstützt.

    Zur Webseite stadt.mission.mensch

    Freizeit

    Das Jugendhaus Alsterdorf ist ein Treffpunkt für Jugendliche mit und ohne Handicap für gemeinsame Aktivitäten. Dort wird außerdem Hilfe bei den Hausaufgaben und der Freizeitgestaltung angeboten.0

    Zur Webseite Jugendhaus Alsterdorf

  • Suchthilfe (Kiel)

    Die Suchthilfe der stadtmission in Kiel bietet Unterstützung für Menschen, die Probleme mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen, Glücksspiel und Medien haben, sowie für deren Angehörige. Dazu gehören Beratungsgespräche, Ambulante Rehabilitation und Nachsorge, Maßnahmen zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung. Regelmäßige Hausbesuche, Gespräche und Alltagsbegleitung im eigenen Wohnraum, Informationsveranstaltungen, Seminare, Fortbildungen in Schulen, Betrieben, Vereinen und Verbänden werden ebenfalls angeboten. ,Eine intensive Kooperation mit den  Selbsthilfegruppen des Blauen Kreuzes sowie ganztägige ambulante Behandlung und stationäre Betreuung für chronisch mehrfach beeinträchtigte abhängigkeitskranke Menschen runden das Angebot ab.

    Zur Webseite Suchthilfe

    Straffälligenhilfe (Kiel)

    Im Projekt »Arbeit statt Strafe« werden männliche und weibliche Straftäter bei uneinbringlichen Geldstrafen zur Abwendung der Vollstreckung von Ersatzfreiheitsstrafe in gemeinnützige Arbeit vermittelt. Die Haftberatung dient der Entlassungsvorbereitung und der Begleitung nach der Haft, bei der Wohnungs- und Arbeitsplatzsuche und bei Behördenangelegenheiten.

    Zur Webseite Staffälligenhilfe

    Frauenberatungsstelle (Kiel)

    Wir bieten umfassende Beratung und Betreuung, wirtschaftliche Absicherung und Vermittlung von Notunterkünften für Frauen in sozialen Schwierigkeiten. Außerdem stellen wir einen Treffpunkt mit Selbstverwaltungscharakter bereit.

    Zur Webseite Frauenberatungsstelle

    Wohnungslosenhilfe (Kiel)

    In der ambulanten Beratung wird bei der Beantragung von Sozialleistungen, der Wohnungssuche und bei der Bewältigung persönlicher Probleme geholfen. Wir kooperieren mit anderen Beratungsstellen und den stationären Einrichtungen der stadtmission. Die kommunale Unterbringung versorgt im Auftrag der Landeshauptstadt Kiel Wohnungslose mit Übergangswohnraum. Das Übergangswohnheim Haus Klein-Nordsee in Felde sowie der stationäre Teil des Bodelschwingh-Hauses in Kiel stellen Plätze zur Reintegration in ein geregeltes Leben zur Verfügung.

    Zur Webseite Wohnungslosenhilfe

Unsere Anbieter

alsterdorf assistenz ost gGmbH
Steilshooper Straße 54
22305 Hamburg
Telefon: 040 69798110
E-Mail: kontakt@alsterdorf-assistenz-ost.de
www.alsterdorf-assistenz-ost.de

alsterdorf assistenz west gGmbH
Max-Brauer-Allee 50
22765 Hamburg
Telefon: 040 35748112
E-Mail: kontakt@alsterdorf-assistenz-west.de
www.alsterdorf-assistenz-west.de

Bugenhagen-Schulen
Alsterdorfer Str. 506
22337 Hamburg
Telefon: 040 50773328
E-Mail: schulbuero@bugi.de
www.bugenhagen-schulen.de

stadt.mission.mensch gGmbH
Walkerdamm 17
24103 Kiel
Telefon: 0431 26044100
E-Mail: info@stadtmission-mensch.de

www.stadtmission-mensch.de