Alle barrierefreien Veranstaltungen auf einen Blick

Die barrierefreie Broschüre für barrierefreie Veranstaltungen liegt aufgeklappt.

Ob Sommerkino, Kleidertauschmarkt oder der Tanzpalast: Die Veranstaltungen auf dem Alsterdorfer Markt sind meistens barrierefrei. Das heißt, Menschen mit Behinderung können dort ohne Einschränkung teilnehmen. Allerdings wissen sie oft nicht, dass diese Veranstaltungen stattfinden, weil sie die Informationen auf den üblichen Kanälen häufig nicht erreicht.

Deshalb haben wir die Broschüre "Barrierefreie Veranstaltungen" aufgelegt, denn die Erfahrung zeigt: Mit einer gedruckten Broschüre erreichen wir auch Menschen, die selbst zum Beispiel nicht das Internet nutzen oder auf Social Media  unterwegs sind.

Die Broschüre selbst ist auch barrierefrei gestaltet. Was heißt das konkret?

Wie haben wir die Broschüre barrierefrei gestaltet, so dass Menschen mit einer Beeinträchtigung sie selbst nutzen können?

Damit wirklich alle von unseren Veranstaltungen erfahren haben wir…

  • DIN A5-Format und dickeres Papier gewählt. Damit liegt die Broschüre gut in der Hand und lässt sich leicht blättern.
  • die Broschüre in Rubriken unterteilt, zum Beispiel Kino, Markt, Musik und Party
  • für jede Veranstaltung eine Doppelseite geplant - so erfasst man alle wesentlichen Informationen auf einen Blick.
  • Einfache Sprache und eine große Schriftart verwendet.
  • metacom-Symbole eingesetzt, die das Verständnis unterstützen, z.B. die Symbole Kalender und Uhr für die Termininfos
  • übersichtlich die W-Fragen beantwortet: Was, wann, wo, wie viel kostet es?
  • ein Bild von der Veranstaltung eingefügt. So bekommt man ein besseres Gefühl dafür, ob die Veranstaltung was für einen ist.
  • aufgeführt, was bei der Veranstaltung vor Ort unternommen wird, um sie barrierefrei zu machen, z.B. ob sie rollstuhlgerecht ist oder für hör- und sehbeeinträchtige Menschen geeignet ist.
  • alle Informationen als separate Audio-Dateien über QR-Codes abrufbar gemacht - für Menschen, die nicht selbst lesen können.

In Zukunft möchten wir noch haptische Elemente etablieren, wie Braille-Schrift oder eine Perforierung rund um die QR-Codes.

Neugierig geworden? Dann holen Sie sich doch eine Broschüre in der Kulturküche (Alsterdorfer Markt 18) ab, wo sie unter anderem ausliegen. Wir haben die Broschüre aber auch als PDF parat.

Schlagworte:

  1. Kunst und Kultur

Veröffentlichungsdatum:

Weitere Neuigkeiten

Zurück zur Übersicht
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Woher kennen Sie uns?
Mit Ihrer anonymen Auswahl helfen Sie uns dabei, unsere Angebote besser zu machen.