• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Ein Ort für Menschen
Heinrich Sengelmann Kliniken gemeinnützige GmbH

„Hohe Arbeitszufriedenheit und eine gute Atmosphäre: Das ist uns wichtig.“
Die Heinrich Sengelmann Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bieten stationäre, tagesklinische und ambulante Behandlungen für Patient*innen der Hansestadt Hamburg, Schleswig Holstein sowie überregional.

Die Station A / Bella Vista unseres Suchtbereiches am Klinikstandort Bargfeld-Stegen sucht Sie als neue*n Kolleg*in zur Unterstützung in der Behandlung von Patienten, die von illegalen Substanzen abhängig sind und nachhaltig davon entziehen wollen.

Pflegefachkraft im Suchtbereich (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Ihr Arbeitsplatz

Das Heinrich Sengelmann Krankenhaus ist eine Einrichtung der Heinrich Sengelmann Kliniken, welche zu den Medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf gehören. Wir sind überregional für unsere Erfahrung und Kompetenz bei der Behandlung affektiver Störungen, Krisenintervention, Psychosen, Suchterkrankungen, psychische Erkrankungen im höheren Lebensalter, Psychotherapie und Psychosomatik bekannt. Ganzheitliche Pflege und Zeit für Gespräche sind prägende Merkmale unserer Zusammenarbeit. Menschen sind unser Leben – wenn Ihnen werteorientiertes Arbeiten wichtig ist, sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben

  • Patientenorientierte psychiatrische Krankenpflege unter Beachtung der Pflegestandards sowie aktive Teilnahme an den Visiten, Teambesprechungen und Supervisionen
  • Professionelle, freundliche und serviceorientierte Betreuung und Begleitung unserer Patient*innen, Besucher*innen und Lieferant*innen sowie Übernahme allgemeiner administrativer Aufgaben
  • Medizinische Grundversorgung unserer Patient*innen sowie Übernahme Co-therapeutischer Aufgaben, wie z.B. Gestaltung und Durchführung von Gruppenangeboten
  • Pflegedokumentation und Medikamentenausgabe
  • Sicherer und professioneller Umgang mit Krisensituationen
  • Mitgestaltung und Koordination der interdisziplinären Zusammenarbeit im Stationsteam und stationsübergreifend
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Gestaltung pflegerischer und therapeutischer Stationskonzepte für eine moderne, zukunftsorientierte Psychiatrie

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Altenpfleger*in
  • Erfahrungen und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen sowie Empathie und Engagement in der Patient*innenbetreuung
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein, Therapeutische Haltung und Interesse an der wiederkehrenden Reflexion des eigenen beruflichen Handelns
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit und Bereitschaft zur gegenseitigen Vertretung
  • Spaß an der interdisziplinären stationsübergreifenden Zusammenarbeit

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (einschl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (EZVK)
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit mit ausgeprägtem Gestaltungsspielraum bei gleichzeitiger Einbindung in ein multiprofessionelles Team
  • Eine von Wertschätzung geprägte, lebendige sowie entwicklungsorientierte Unternehmenskultur
  • Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit, sowie kollegiale Dienstplangestaltung im Dreischichtsystem
  • Zahlreiche Zusatzleistungen und Vergünstigungen (z.B. HVV ProfiTicket, EZVK Betriebsrente, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote, etc.)
  • Kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Vergütung:
Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Voll- oder Teilzeit
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

22-hsk-01896   4206310   420   unsere Pflegedienstleitung Frau Ullrich und unsere Stellv. Pflegedienstleitung Frau Schütt unter der Telefonnummer 04535/505-329 sowie unsere Stationsleitung Frau Warncke unter der Durchwahl -169.   Heinrich Sengelmann Kliniken gemeinnützige GmbH

Jetzt bewerben
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Bargfeld-Stegen
  • Noch Fragen?
    _________________________________________________________________________________ unsere Pflegedienstleitung Frau Ullrich und unsere Stellv. Pflegedienstleitung Frau Schütt unter der Telefonnummer 04535/505-329 sowie unsere Stationsleitung Frau Warncke unter der Durchwahl -169. Festnetz: https://www.heinrich-sengelmann-kliniken.de
  •  
  • Jobtitel: Pflegefachkraft im Suchtbereich (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
  • Kennziffer 22-hsk-01896
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum