• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Das Leben ist anders. Wir auch.
alsterdorf assistenz west gGmbH

Jetzt sind Sie gefragt! Als Teil der Stiftung bieten wir Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf und suchen laufend qualifiziertes Fachpersonal. Lust auf neue Herausforderungen, persönliche Entwicklung und beste Karrierechancen? Dann gleich bewerben!

Zur Unterstützung unseres Mitarbeiter*innen-Teams im tagewerk.osdorf in Osdorf suchen wir eine*n

Heilerzieher*in, Erzieher*in oder Ergotherapeut*in (m/w/d) als pädagogische Fachkraft mit handwerklichem Interesse/Hintergrund

Ihr Arbeitsplatz

Das Gefühl der Zugehörigkeit zur Gesellschaft wird wesentlich durch die Teilhabe am Arbeitsleben gefördert. Deshalb ist eines der wichtigsten Ziele der Beschäftigung in unseren Tagewerken, eine sinnstiftende, am Willen der Beschäftigten orientierte Tätigkeit zu finden, die zudem persönliche und berufliche Weiterentwicklung ermöglicht. Das tagewerk.osdorf bietet ein breites Spektrum an Bildungs-, Beschäftigungs-, und Qualifizierungsmöglichkeiten in den Bereichen Backen, Büro, Einkauf, Gartenarbeit, Gastronomie, Hauswirtschaft, Werken mit Holz, Imkern und Verkauf. Die Beschäftigungsassistent*innen ermitteln die Wünsche und Ziele der Klient*innen und planen gemeinsam mit ihnen, was sie in ihrem beruflichen Alltag erreichen möchten.

Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen gemeinsam mit den Beschäftigten deren individuelle Bildungs-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsplanung
  • Sie setzen die individuellen Maßnahmen aus den Bildungs-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsplanungen in den jeweiligen Arbeitsangeboten um
  • Unter Berücksichtigung und Einsatz der Ressourcen und Fähigkeiten der Beschäftigten bereiten Sie die einzelnen Arbeitsschritte in den Angeboten didaktisch auf und leisten individuelle Assistenz bei der Umsetzung
  • Sie machen Lernprozesse möglich und stellen diese sicher
  • Sie gestalten die einzelnen Arbeitsplätze in den Angeboten mit unter Berücksichtigung der individuellen Bedarfe der Beschäftigten
  • Sie dokumentieren die vereinbarten Maßnahmen in den Angeboten und erfassen neu entdeckte Ressourcen und Fähigkeiten
  • Sie kommunizieren offen und zielorientiert, wobei der/die Beschäftigte auf der Grundlage des personenzentrierten Arbeitens im Mittelpunkt steht
  • Sie unterstützen die Beschäftigten in ihrem Arbeitsalltag und – wenn notwendig – in der Basisversorgung

Sie bringen mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerzieher*in, Erzieher*in, Ergotherapeut*in oder vergleichbare Qualifikation
  • Handwerkliches Interesse und/oder bereits erste Erfahrung
  • Eine eindeutige Positionierung im Hinblick auf Personenzentrierung, Ressourcenorientierung, Empowerment und Inklusion
  • Einen selbstständigen Arbeitsstil, gute kommunikative Fähigkeiten, gutes Organisations- bzw. Koordinationstalent
  • Strukturierte, eigenverantwortliche und reflektierte Arbeitsweise
  • Hohe Motivation zur Teamarbeit, Kreativität und Spontanität in der Alltagsgestaltung
  • Lust zu entdecken, zu lernen und Arbeitsprozesse zu gestalten
  • Führerschein ist wünschenswert

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum HVV ProfiTicket
  • Gutes Arbeitsklima, multiprofessionelles Team und engagierte Kolleg*innen
  • Kooperative Führung, umfassende Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
  • Verantwortung und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Vielfältige Karriereoptionen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in der Stiftung
  • Internes Fort- und Weiterbildungsprogramm, Supervision
  • Betriebliche Gesundheitsförderung, Sozialberatung
  • Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
01.05.2021
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
30 Wochenstunden
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

21-aaw-01302   2100012   210   Monika Brauwers   alsterdorf assistenz west gGmbH   aawest

  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Osdorf, Hamburg
  • Noch Fragen?
    Assistenzteamleitung Monika Brauwers Festnetz: 040 87000406 Mobil: 0173 2481977 http://www.alsterdorf-assistenz-west.de
  •  
  • Jobtitel: Heilerzieher*in, Erzieher*in oder Ergotherapeut*in (m/w/d) als pädagogische Fachkraft mit handwerklichem Interesse/Hintergrund
  • Kennziffer 21-aaw-01302
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum