• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Selbst ist der Mensch
alsterdorf assistenz ost gGmbH

»Mit der alsterdorf assistenz ost in Bewegung bleiben, weil Leben Veränderung bedeutet.«
Als ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sind wir im Hamburger Osten und im nahen Umland eine der ersten Adressen für stadtteilintegrierte Assistenz-, Wohn-, Bildungs- und Beschäftigungsangebote.

Für die Mitarbeit im stationären Wohn- und Assistenzangebot Edwin-Scharff-Ring in Hamburg Steilshoop suchen wir eine*n

Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

In unserem stationären Wohn- und Assistenzangebot im Hamburger Stadtteil Steilshoop leben 14 Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen. Sie erhalten im Rahmen einer individuell erstellten Assistenzplanung Beratung, Unterstützung und Begleitung. Wir sind ganz nah am Ohlsdorfer Friedhof mit seinen weitläufigen Grünflächen und Bäumen, welche zu Spaziergängen einladen. Auch Kontakte zur multikulturellen Nachbarschaft werden in Steilshoop gerne gesucht und lebendig gestaltet. Unser Ziel ist es, dass jeder Mensch ein selbstbestimmtes Leben führen kann und gleichberechtigt am öffentlichen Leben im Stadtteil teilnimmt.

Ihre Aufgaben

  • Assistenz von Menschen mit Behinderungen in deren Wohnraum und Lebensbereichen
  • Arbeiten im Bereich der Grundpflege, Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung inklusive Vergabe von Medikamenten, Arztbesuchen und Dokumentation
  • Mitarbeit bei der Implementierung und Umsetzung von pflegerischen Standards
  • Unterstützung und Begleitung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge, hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Aktivitätsangeboten in der Nachbarschaft / Region
  • Kollegiale Beratung innerhalb des Teams im Hinblick auf pflegerische Aspekte
  • Nutzung und Anwendung der Dokumentations- und Qualitätssysteme
  • Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen mit Klient*innen, Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen

Sie bringen mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine ähnliche pflegerische Qualifikation
  • Idealerweise erste Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung
  • Freude an der Kombination aus Eingliederungshilfe, Pädagogik und Pflege
  • Wertschätzung, Einfühlungsvermögen sowie einen respektvollen Umgang mit Menschen
  • Spaß an Beziehungsarbeit und einer Arbeit im Team
  • Offenheit für ein Arbeiten im Schichtdienst inklusive Wochenenden (Wunschdienstplan)
  • Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie einen eigenverantwortlichen Arbeitsstil
  • Kommunikationsfähigkeiten und PC-Grundkenntnisse

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Zeit für Beziehungsarbeit mit dem Menschen und Zeit für eine situationsgerechte Pflege
  • Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsumfeld
  • Mitarbeit in einem motivierten Team mit Heilerzieher*innen und Erzieher*innen
  • Eine gute Einarbeitung und Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem lebendigen Umfeld
  • Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche
  • Umfangreiche individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, attraktive Schichtzuschläge, flexible Arbeits- und Freizeitmodelle
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK) und ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Angebot der kostenlosen und anonymen Sozialberatung für Mitarbeiter (beruflich und privat)
  • Ein kostengünstiges HVV ProfiTicket sowie Mitarbeiterevents und Ermäßigungen für Sport-, Wellness- und Kulturangebote
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Zunächst auf 2 Jahre befristet / mit Option der Entfristung
Arbeitszeit:
20 bis 30 Stunden / Woche
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

21-aao-01248   2300020   230   Martin Wolter   alsterdorf assistenz ost gGmbH   aaost

  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Steilshoop, Hamburg
  • Noch Fragen?
    Assistenzteamleitung Martin Wolter Festnetz: 040 6364 9728 Mobil: 0173 6097978 https://www.alsterdorf-assistenz-ost.de
  •  
  • Jobtitel: Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
  • Kennziffer 21-aao-01248
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum