• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Selbst ist der Mensch
alsterdorf assistenz ost gGmbH

»Mit der alsterdorf assistenz ost in Bewegung bleiben, weil Leben Veränderung bedeutet.«
Als ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sind wir im Hamburger Osten und im nahen Umland eine der ersten Adressen für stadtteilintegrierte Assistenz-, Wohn-, Bildungs- und Beschäftigungsangebote.

Im stationären Wohn- und Assistenzangebot Moorhof suchen wir eine*n

Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

In unserem stationären Wohn- und Assistenzangebot in Kayhude leben 16 Menschen mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen, die zusätzlich Unterstützungsbedarf im psychosozialen Bereich haben. Sie erhalten im Rahmen einer individuell erstellten Assistenzplanung Beratung, Unterstützung und Begleitung. Darüber hinaus richtet sich das Angebot an Personen, die in ihrem Lebensentwurf das Ziel verfolgen, ein selbstständiges Leben im eigenen Wohn- und Sozialraum zu führen.

Ihre Aufgaben

  • Begleitung und persönliche Assistenz im Alltag für Menschen mit Behinderung in den Bereichen Wohnen, Selbstsorge, Freizeit und Hauswirtschaft
  • Unterstützung im Bereich der Grundpflege, Gesundheitsförderung und Gesundheitserhaltung – z.B. Begleitung bei Arztbesuchen
  • Entwicklung und Umsetzung der Ziele aus den individuellen Assistenzplanungen gemeinsam mit den Klient*innen
  • Mitwirken beim Aufbau von sozialräumlichen und nachbarschaftlichen Angeboten
  • Mitarbeit in Themen der emotionalen sowie psychischen Entwicklung
  • Hilfen zur Teilhabe im Sozialraum, wie z.B. Teilhabe am kulturellen Leben
  • Unterstützung bei der Freizeitgestaltung und bei Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Nutzung und Anwendung von Dokumentations- und Qualitätssystemen
  • Arbeiten im Schichtdienst inklusive Wochenenden (Wunschdienstplan)

Sie bringen mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in, Heilerzieher*in, Erzieher*in oder eine ähnliche pädagogische Qualifikation
  • Lust und Freude an der Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungsprozessen
  • Idealerweise erste Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistiger und / oder psychischer Behinderung
  • Ein Selbstverständnis dafür, dass Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes Leben führen und an der Gesellschaft teilhaben
  • Offenheit für einen ressourcen- und sozialraumorientierten Arbeitsansatz in der Assistenz
  • Zielorientiertes, strukturiertes Arbeiten sowie Flexibilität und Belastbarkeit
  • Teamorientierung und die Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie zu einem eigenverantwortlichen Arbeitsstil
  • Kenntnisse in den gängigen MS Office Paketen
  • Ein Führerschein Klasse B (früher 3) ist wünschenswert

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Ein entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem innovativen Unternehmen
  • Eine gute Einarbeitung, ein nettes Team und Mitgestaltungsmöglichkeiten an Veränderungsprozessen
  • Flexibilität in der Arbeitszeit und Mitsprache bei der Dienstzeitplanung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche sowie kollegiale Beratung
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung (EZVK)
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub sowie attraktive Zeitzuschläge
  • Angebot der kostenlosen und anonymen Sozialberatung für Mitarbeitende (beruflich und privat)
  • Einen Arbeitsplatz in schöner, ländlicher und naturgeschützter Region
  • Einen Zuschuss zum HVV ProfiTicket, Mitarbeiterevents sowie Ermäßigungen für Sport-, Wellness- und Kulturangebote
Vergütung:
Nach KTD (kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
30 Stunden / Woche
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

20-aao-01172   2303004   230   Kirsten Steinigeweg   alsterdorf assistenz ost gGmbH   aaost

  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Kayhude, Bargfeld-Stegen
  • Noch Fragen?
    Assistenzteamleitung Kirsten Steinigeweg Mobil: 0160 9077 5835 https://www.alsterdorf-assistenz-ost.de
  •  
  • Jobtitel: Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in (m/w/d)
  • Kennziffer 20-aao-01172
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum