• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Selbst ist der Mensch
alsterdorf assistenz ost gGmbH

»Mit der alsterdorf assistenz ost in Bewegung bleiben, weil Leben Veränderung bedeutet.«
Als ein gemeinnütziges Tochterunternehmen der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sind wir im Hamburger Osten und im nahen Umland eine der ersten Adressen für stadtteilintegrierte Assistenz-, Wohn-, Bildungs- und Beschäftigungsangebote.

Für das Team Glasbläserhöfe in Hamburg Bergedorf suchen wir eine*n

Sozialpädagog *in, Sozialarbeiter *in (m/w/d) als Leitung im Bereich Kinder, Jugend und Familie

Ihr Arbeitsplatz

Im Quartier Glasbläserhöfe in Bergedorf bieten wir im Rahmen der Begleiteten Elternschaft Eltern mit einer Beeinträchtigung und ihren Kindern ambulante sowie teilstationäre Assistenz an. Die Leistungen werden über die Jugendhilfe sowie die Eingliederungshilfe erbracht. Zusätzlich bieten wir die Leistung der Begleiteten Umgänge nach § 18 SGB VIII an. Das Team besteht aus aktuell 6 festen Mitarbeiter*innen, die von Ihnen geführt werden.

Ihre Aufgaben

  • Die pädagogische, wirtschaftliche und organisatorische Steuerung eines Teams im Kinder-, Jugend- und Familienbereich
  • Leitung der Organisationseinheit mit Verantwortung für das Budget, die Planung und die konzeptionelle Weiterentwicklung
  • Führung der Mitarbeiter*innen der Organisationseinheit sowie die damit verbundene Personaleinsatzplanung und -steuerung
  • Präsentation des Angebots in der Öffentlichkeit und die Bearbeitung von Anfragen
  • Führen von Gesprächen (Mitarbeiter*innen, Klient*innen, Interessent*innen, etc.)
  • Sicherung der fachlichen Standards sowie der Qualität der Leistung
  • Kooperation und Zusammenarbeit mit Behörden, Trägern, Verbänden, Gremien und Netzwerken in Bergedorf und Umgebung
  • Enge Zusammenarbeit mit den Leitungskolleg*innen, den Fachdiensten und der Verwaltung

Sie bringen mit

  • Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Pädagog*in oder einem entsprechenden pädagogischen Studium mit mindestens 2 -jähriger Berufserfahrung im Kinder-, Jugend- und Familienbereich
  • Erfahrung in der Arbeit mit Familien sowie in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf und / oder psychischen Erkrankungen
  • Die Fähigkeit ein komplexes Angebot zu strukturieren, organisieren und weiterzuentwickeln
  • Führungs-, Beratungs- und Gesprächsführungskompetenz sowie Kooperationsgeschick
  • Einen besonnenen und professionellen Umgang in Krisenmomenten
  • Eigeninitiative, effiziente Zeiteinteilung und ein gutes Selbstmanagement
  • Einen möglichst sicheren Umgang mit Verwaltungs-, Budgetaufgaben und Behördenstrukturen
  • Die Fähigkeit der Kommunikation auf verschiedensten Ebenen, ein sicheres Auftreten sowie interkulturelle Kompetenz

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Ein lebendiges und offenes Arbeitsklima mit Freiraum zum Mitdenken und Mitgestalten
  • Eigenverantwortliches Arbeiten inkl. der Teilmöglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Eine gute Einarbeitung sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche sowie die Möglichkeit zum Einzelcoaching
  • Eine kooperative und zielorientierte Führung
  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, flexible Arbeits- und Freizeitmodelle, Diensthandy
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
  • Ein kostenloses HVV ProfiTicket und Zuschüsse zum unternehmensgeförderten Leasing-Fahrrad von JobRad
  • Ermäßigungen für Sport-, Wellness- und Kulturangebote
  • Eine kostenlose und anonyme Sozialberatung (privat / beruflich) für Sie und Ihre Mitarbeiter*innen
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Ab 01.08.2022
Befristung:
Zunächst befristet bis 31.12.2023 (Elternzeitvertretung) – mit Perspektive der Entfristung und einer Führungsposition an einem anderen Standort in der Region
Arbeitszeit:
30 – 35 Stunden / Woche
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

22-aao-02043   2300143   230   Dagmar Götz   alsterdorf assistenz ost gGmbH   aaost

Jetzt bewerben
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Hamburg, Bergedorf
  • Noch Fragen?
    Bereichsleitung Dagmar Götz Mobil: 0173 249 2123 https://www.alsterdorf-assistenz-ost.de
  •  
  • Jobtitel: Sozialpädagog *in, Sozialarbeiter *in (m/w/d) als Leitung im Bereich Kinder, Jugend und Familie
  • Kennziffer 22-aao-02043
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum