• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH

»Professionell und den Patienten zugewandt: So arbeiten wir.«
Das Ev. Krankenhaus Alsterdorf versorgt Patienten im Epilepsiezentrum, in der Geriatrie, Psychiatrie und Psychotherapie für Kinder und Erwachsene, Chirurgie und Inneren Medizin. Es hat einen besonderen Versorgungsauftrag für Menschen mit Behinderung.

Das Evangelische Krankenhaus Alsterdorf (EKA) gehört mit seinen 600 Mitarbeitenden zu den medizinischen Gesellschaften der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Mit einem der bedeutendsten Epilepsie-Zentren Deutschlands, der Altersmedizin und der Behandlung psychischer Erkrankungen von Erwachsenen und Eltern mit ihren Kindern versorgt das demenzsensible Krankenhaus Patient*innen überregional. Das EKA hat in Hamburg den Auftrag für die Versorgung von Menschen mit Behinderung. Zur Verstärkung unseres IT-Teams suchen wir Sie als

IT-Anwendungsbetreuer*in (w/m/d)

Ihr Arbeitsplatz

Ihr Arbeitsplatz befindet sich in der hauseigenen IT-Abteilung. Das breite Aufgabenspektrum ermöglicht es Ihnen durch Spezialisierung besondere Verantwortung für Themen und Bereiche zu übernehmen und gleichzeitig die übergeordneten Zusammenhänge zu erkennen.

Ihre Aufgaben

  • Ausbau, Weiterentwicklung sowie Optimierung der IT-seitigen Unterstützung der Kernprozesse unserer Klinik in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Leitungsteam sowie unseren multiprofessionellen Anwender*innen
  • Projektarbeit im Rahmen der Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG)
  • Analyse und Bewertung von Erweiterungswünschen unserer Mitarbeiter*innen sowie Entwicklung von Lösungsansätzen
  • Einholen und Bewerten von Angeboten neuer Anwendungen sowie ggf. Implementierung in Zusammenarbeit mit dem Rechenzentrum und Herstellern
  • Betreuung vorhandener medizinischer Hardware- und Softwarelösungen (KIS, RIS, PACS, Labor, EEG u. a.)
  • Durchführung des operativen Tagesgeschäfts, d.h. Bearbeitung der IT-Supporttickets in Zusammenarbeit mit den Software- und Hardwareherstellern
  • Fehlerbehebung, Anpassung und Konfiguration der Anwendungen sowie regelmäßige Durchführung von Updates
  • Sicherstellen des reibungslosen Betriebs der medizinischen Anwendungssysteme sowie deren Schnittstellen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. IT-Kauffrau/Kaufmann; Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung) oder vergleichbare berufliche Qualifikation
  • Erfahrungen in der Anwendungsbetreuung idealerweise im Gesundheitswesen / Klinikumfeld
  • Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit Krankenhausinformationssystemen (KIS)
  • Fundierte Kenntnisse im Systembetrieb (Server, Datenbanken), ITIL-Kenntnisse von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit IT-Hardware
  • Projekterfahrung
  • Optimismus, Geduld, Kreativität
  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und Engagement sowie eine pragmatische lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen Team und einem attraktiven Arbeitsumfeld
  • Ein lebendiges, wertschätzendes Arbeitsklima mit Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Wertschätzende Kommunikation und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mitten in Hamburg
  • Einen sicheren Arbeitsplatz und Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zusätzlicher Altersversorgung)
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen wie eine arbeitgeberfinanzierte Betriebliche Altersvorsorge (EZVK), das HVV-ProfiTicket, Sonderentgelte (Urlaub und Weihnachten), Zeitsparkonto, u.v.m.
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
Teilzeit oder Vollzeit
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

21-EKA-01307   4100131   410   Thomas Malina   Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH

  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Alsterdorf, Hamburg
  • Noch Fragen?
    Leiter der IT-Abteilung im EKA Thomas Malina Festnetz: 040 5077 3369 http://www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de
  •  
  • Jobtitel: IT-Anwendungsbetreuer*in (w/m/d)
  • Kennziffer 21-EKA-01307
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.
Maximum file size: 125 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum