• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH

miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen

Für unsere interdisziplinären Eltern-Kind-Stationen mit insgesamt 10 Betten für die psychisch kranken Begleiteltern suchen wir:

Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)

Ihr Arbeitsplatz

In der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie des EKA wird das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen behandelt. Außerdem gibt es ein Spezialangebot für die Behandlung von Menschen mit Behinderung mit psychiatrischen Erkrankungen sowie für die gemeinsame Behandlung von psychisch erkrankten Eltern mit ihren psychisch erkrankten Kindern auf den Eltern-Kind-Stationen. Die Abteilung verfügt über 61 vollstationäre (demnächst 81) und 20 teilstationäre Behandlungsplätze. Die multimodale Behandlung wird von Ärzten, psychologischen Psychotherapeuten, Pflege- und Erziehungsdienst sowie Fachtherapeuten geleistet und verfolgt einen schulenübergreifenden störungsbezogenen psychiatrisch-psychotherapeutischen Ansatz. Die Aspekte der Eltern-Kind-Bindung werden hierbei besonders berücksichtigt.

Ihre Aufgaben

  • Fachärztliche Leitung der interdisziplinären Eltern- und Kind-Station für den Anteil der Erwachsenen-Psychiatrie
  • Behandlung der psychisch erkrankten Eltern und ihren Kindern auf den Eltern-Kind-Stationen im regelmäßigen interdisziplinären Austausch mit dem Fachbereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
  • Planung, Steuerung und Weiterentwicklung des medizinisch-therapeutischen Angebotes
  • Prozessoptimierung innerhalb der Abteilung und in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
  • Mitentwicklung des innovativen und kreativen Behandlungskonzepts
  • Teilnahme an Hintergrund- und Konsildiensten, sowie dem Belegungsmanagement der Abteilung

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Facharzt/Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kommunikationsvermögen, Flexibilität, Zuverlässigkeit, sicheres und selbstständiges Arbeiten
  • Einen vollständigen Immunitätsnachweis (geimpft/genesen) in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 nach § 22a Infektionsschutz ab dem ersten Beschäftigungstag oder ein ärztliches Attest einer medizinischen Kontraindikation

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Die Arbeit in einem hoch engagierten und motivierten Team mit flachen Hierarchien
  • Eine positive Arbeitsatmosphäre mit Wertschätzung für unsere Patient*innen, wie für unsere Mitarbeiter*innen
  • Vielseitigkeit: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Pluspunkt Geld: Leistungsgerechte Bezahlung nach Marburger Bund/KTD
  • Zukunft: Auch wir denken schon an Ihre Zukunft von morgen mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge EZVK
  • Urlaub: 30 Tage (in einer 5 Tage-Woche), Sonder- und Bildungsurlaub nach Absprache, Zeitsparkonto
  • Gesundheit und Mobilität: Fahrradleasing mit Jobrad, Zuschuss zum HVV Profiticket oder die Nutzung diverser Sportangebote uvm.
  • Weiterentwicklung: Fort- und Weiterbildungsangebote und regelmäßige Inter- und Supervision und kollegiale Beratung im Team
  • Unterstützung: Eine vertrauliche und kostenfreie psychosoziale Beratung für alle Lebenslagen – privat oder beruflich
Vergütung:
Nach Marburger Bund/KTD
Arbeitsbeginn:
Ab sofort/ nach Rücksprache
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
30 Wochenstunden
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Jobportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.

23-EKA-00077   4103700   410   Farah Rostami   Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH

Jetzt bewerben
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Alsterdorf, Hamburg
  • Noch Fragen?
    komm. Leitung Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie Farah Rostami Festnetz: 040 5077 3417 http://www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de
  •  
  • Jobtitel: Fachärztin / Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
  • Kennziffer 23-EKA-00077
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 40 MB.
Maximum file size: 40 MB.
Maximum file size: 40 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum