• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Das Leben ist anders. Wir auch.
alsterdorf assistenz west gGmbH

Volle Führungskraft voraus! Als Teil der Stiftung bieten wir Dienstleistungen für Menschen mit Assistenzbedarf und suchen laufend motivationsstarke Führungskräfte. Lust auf neue Herausforderungen und eine Karriere mit Herz & Verstand? Dann Leinen los und gleich bewerben!

Für die Ambulanten Dienste Süderelbe sucht die alsterdorf assistenz west gGmbH eine*n

Sozialpädagog *in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation als Leitung (in Vollzeit)

Ihr Arbeitsplatz

Mitten im lebendigen Stadtteil Hamburg Heimfeld haben sich unsere Ambulanten Dienste Süderelbe und unsere Begegnungsstätte seit vielen Jahren erfolgreich etabliert. Von hier aus werden unsere Leistungen im Rahmen der Ambulanten Sozialpsychiatrie sowie der einfachen und der qualifizierten pädagogischen Assistenz für ca. 120 Leistungsberechtigte erbracht. Sie arbeiten eng mit der Leitung des Teams der Ambulanten Jugendhilfe Süderelbe zusammen und können so auch komplexe Leistungen für Familien anbieten. Sie verstehen es ein Team von derzeit 15 Fachkräften im ambulanten Kontext zu führen und zu motivieren und wünschen sich ein vielfältiges Aufgabenfeld? Sie haben Interesse am Bezirk Harburg und möchten die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen voranbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben

  • Sie führen ein ambulant arbeitendes Team und übernehmen die fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Steuerung
  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Koordination und Durchführung sozialräumlich orientierter Aktivitäten im Bereich Süderelbe
  • Sie gestalten gemeinsam mit den Leitungskolleg*innen und den Persönlichen Assistent*innen unsere sozialraumorientierten personenzentrierten Angebote
  • Sie gewinnen externe und interne Partner und beteiligen sich an Gremien des Stadtteils
  • Sie unterstützen die Besucher*innen in ihrer Selbstorganisation und stärken ihre aktive Teilhabe
  • Auf der Basis der Interessen der Besucher*innen akquirieren sie Bildungs- und Freizeitangebote im Stadtteil und unterstützen bei der Inanspruchnahme
  • Sie beraten und unterstützen die Menschen im Quartier in den Themen Inklusion und Soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Sie bringen mit

  • Eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit hervorragenden kommunikativen Fähigkeiten und einem abgeschlossenen Studium als Sozialpädagog*in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Einen kooperierenden und partizipativen Führungsstil, hohe Eigenverantwortung sowie Entscheidungs- uns Durchsetzungsfähigkeit
  • Erfahrungen in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Kenntnisse und Freude an sozialräumlicher und fachlicher Gremienarbeit
  • Kenntnisse bzw. Interesse am Bezirk Harburg sind wünschenswert
  • Eine eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion
  • Es ist Ihnen ein zentrales Anliegen, dass Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen und an der Gesellschaft teilhaben
  • Mut und Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung Ihres Arbeitsfelds

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Wir bieten Ihnen

  • Gestaltungsmöglichkeiten in einem vielgestaltigen und anspruchsvollen Arbeitsfeld
  • Ein gutes und entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem innovativen Unternehmen, welches seine Dienstleistungen weiterentwickelt
  • Regelmäßige Dienst- und Reflexionsgespräche sowie Fortbildungsmöglichkeiten (internes Fort- und Weiterbildungsprogramm)
  • Vielfache Möglichkeiten, sich stetig weiterzuentwickeln und sich aktiv an Veränderungsprozessen zu beteiligen
  • Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Kooperative Führung und regelmäßiges Feedback
  • Zuschuss zum HVV ProfiTicket
  • Mitarbeiter*innen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen wie Bäderland oder JobRad (jobrad.org) sowie kulturellen Veranstaltungen
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie)
Arbeitsbeginn:
01.03.2023
Befristung:
Unbefristet
Arbeitszeit:
38,7 Wochenstunden
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.

23-aaw-00030   2100024   210   Stefan Brehmer   alsterdorf assistenz west gGmbH   aawest

Jetzt bewerben
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Heimfeld, Harburg, Hamburg
  • Noch Fragen?
    Bereichsleitung Süderelbe Stefan Brehmer Mobil: 0162 4142322 http://www.alsterdorf-assistenz-west.de
  •  
  • Jobtitel: Sozialpädagog *in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation als Leitung (in Vollzeit)
  • Kennziffer 23-aaw-00030
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 40 MB.
Maximum file size: 40 MB.
Maximum file size: 40 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum