zur Übersicht

„All Inclusive“ in den Kinos

Filmtipp: Dokumentarfilm begleitet vier Athlet*innen auf ihrem Weg zu den Special Olympics


Bald ist es soweit! Die Special Olympics stehen kurz vor der Tür. Vom 17. bis 25. Juni treten in Berlin Athlet*innen mit kognitiver und mehrfacher Behinderung aus der ganzen Welt gegeneinander an. Um sich auf das sportliche Großereignis passend einzustimmen, empfehlen wir den Dokumentarfilm „All Inclusive“, der frisch in die Kinos gekommen ist.

 

 

In dem Film begleiten Thorsten Ernst und Tobias Lickes über drei Jahre lang vier Sportler*innen aus Deutschland, Finnland, der Mongolei und Kenia. Sie zeigen die Athlet*innen auf der Reise ihres Lebens, die ein Ziel eint: die Teilnahme an den Special Olympics World Games 2023.

 

„All Inclusive“ ist mehr als nur ein Sportfilm. Es ist ein Film, der die Gesellschaft zeigt und wie Sport und Inklusion in ihr stattfinden.

 

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf hat zu dem Film einen besonderen Bezug. Die Filmmusik stammt nämlich von barner 16 – dem inklusiven Netzwerk professioneller Kunst- und Kulturproduktionen von Künstler*innen mit und ohne Behinderung unter dem Dach der alsterarbeit. Für „All Inclusive“ hat barner 16 mit dem Künstler Carsten „Erobique“ Meyer den Soundtrack produziert.

 

All Inclusive - Film 2023 - FILMSTARTS.de

Erstellungsdatum 15.06.2023
Kontaktinfos Evangelische Stiftung Alsterdorf
Marion Förster
Pressesprecherin
Telefon 01 73. 248 19 42
m.foerster@alsterdorf.de