Barrierefreies Open-Air Sommerkino auf dem Alsterdorfer Markt

Hamburg, 20.07.2022. Vom 29. Juli bis zum 26. August 2022, zeigt die Evangelische Stiftung Alsterdorf jeden Freitag jeweils bei Sonnenuntergang ausgewählte Filme mit Untertiteln und Audiodeskription in Hamburgs einzigem, komplett barrierefreien Open-Air-Kino. Besucher*innen des Sommerkinos, die die Audiodeskription in Anspruch nehmen möchten, sollten dabei möglichst eigene Kopfhörer mit Miniklinke-Anschluss (Kopfhörerbuchse beim Handy) mitbringen. Snacks und Getränke finden sich in den anliegenden Geschäften rund um den Alsterdorfer Markt, können aber auch von zuhause mitgebracht werden. Es wird empfohlen, eigene Kinosessel oder Picknickdecken mitzubringen. Alternativ können entsprechende Sitzgelegenheiten für 3 Euro angemietet werden. Vor Ort finden sich zudem eine behindertengerechte Zuwegung und rollstuhlgerechte Toiletten.
Das Sommerkino wird seit vielen Jahren unterstützt von einem benachbarten Kinoliebhaber sowie dem Hamburg Airport.
Der Eintritt ist frei und wir freuen uns über Spenden für weitere barrierefreie Veranstaltungen.
Programm:
Freitag, 29. Juli / 22 Uhr
Mustang
Drama | Türkei/Katar/Deutschland/Frankreich 2015 | 97 Minuten Regie: Deniz Emre Ergüven
Als Lale (Güneş Nezihe Şensoy) mit ihren vier Schwestern vom Herumalbern am Meer in ihr kleines türkisches Dorf zurückkehrt, halten gefängnisähnliche Zustände Zuhause bei ihrem Onkel Erol (Ayberk Pekcan) Einzug. Stundenlanges Schuften bei der Hausarbeit und beim Kochen ersetzen von nun an das Lernen in der Schule. Doch die Schwestern, die den Drang nach Freiheit und Selbstbestimmung haben, versuchen alles, um den ihnen aufgezwungenen Restriktionen zu entfliehen.
Freitag, 5. August / 21.45 Uhr
Alles in bester Ordnung
Komödie | Deutschland 2021 | 99 Minuten | Regie: Natja Brunckhorst
Marlen (Corinna Harfouch) lebt alleine in einer völlig überfüllten Wohngrotte. Ihr Nachbar Fynn (Daniel Sträßer) lebt dagegen minimalistisch und bereist mit einem kleinen Rollkoffer die Welt. Als ein Wasserschaden sie schicksalhaft zusammenführt, treffen zwei Welten aufeinander. Sie werfen sich in Diskussionen und merken dabei schon bald, wie sehr sie einander wirklich brauchen.
Freitag, 12. August / 21.30 Uhr
Transit
Melodrama | Romanverfilmung | Deutschland/Frankreich 2018 | 101 Minuten | Regie: Christian Petzold
Frankreich 1942 – Die deutschen Truppen stehen vor Paris. Der deutsche Flüchtling Georg (Franz Rogowski) schafft es im letzten Moment nach Marseille. Im Gepäck hat er die Hinterlassenschaften des Schriftstellers Weidel: Ein Manuskript, Briefe, die Zusicherung eines Visums durch die mexikanische Botschaft. Kurzerhand nimmt Georg Weidels Identität an und taucht ein in die ungefähre Existenz des Transits.
Freitag, 19. August / 21.15 Uhr
Kleine Ziege, sturer Bock
Komödie/Familiendrama | Deutschland 2015 | 98 Minuten | Regie: Johannes Fabrick
Freigeist Jakob (Wotan Wilke Möhring) hangelt sich von einem Job zum Nächsten, um seine Unterkunft zu finanzieren. Aus dem Nichts meldet sich eine seine früheren Affären und teilt ihm mit, dass er Vater einer 12-jährigen Tochter ist. Die gemeinsame Tochter Mai (Sofia Bolotina) ist bereits auf dem Weg zu ihm – gerade, als er einen Job als Transportfahrer angenommen hat, um einen Ziegenbock nach Norwegen zu fahren. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als mit der neugewonnenen Tochter im Schlepptau und einem Ziegenbock als Fracht, ins Land der Fjorde aufzubrechen.
Freitag, 26. August / 21.00 Uhr
Ein Gauner & Gentleman
Krimikomödie/Biografie | USA 2018 | 94 Minuten | Regie: David Lowery
Der 74-jährige Forrest Tucker (Robert Redford) ist Bankräuber, Ausbruchkünstler und Gentleman-Gangster: 18 Fluchtversuche sind ihm bisher geglückt. Nach seinem erneuten Ausbruch aus dem Gefängnis verliebt sich der Ganove in die verwitwete Farmbesitzerin Jewel (Sissy Spacek), die ihn zu einem Lebenswandel inspiriert – mehr oder weniger.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Eventteam – Ev. Stiftung Alsterdorf
Telefon 040 5077 2020
events@alsterdorf.de
Alsterdorfer Markt 5
22297 Hamburg
Telefon: 040 50772020
E-Mail: events@alsterdorf.d