Inklusives Sportevent gibt Raum für Begegnung, Information und Spaß an der Bewegung

Hamburg, den 25.10.2022. Vom 04. bis zum 06. November 2022 findet zum zweiten Mal der „Kongress für Bewegung, Sport und Gesundheit“ in Hamburg statt – für und vor allem mit Menschen mit geistiger Behinderung. Organisiert wird die Veranstaltung vom Bereich Sport und Inklusion der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA) in Kooperation mit der Special Olympics Deutschland Akademie und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg).
An drei Tagen können die Teilnehmenden zwischen zahlreichen Vorträgen, Workshops und Sportangeboten wählen. Der Schwerpunkt bei allen Angeboten liegt dabei auf den Themen Gesundheit, Bewegung und Sport. Das Besondere: Menschen mit geistiger Behinderung können nicht nur teilnehmen, sondern leiten viele der Angebote auch selbst an.
Schirmherrin ist in diesem Jahr Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank: „Großartig, dass der Kongress für Bewegung, Sport und Gesundheit von und für Menschen mit geistiger Behinderung nun schon das zweite Mal in Hamburg stattfindet. Hier zeigt sich, dass Sport ein echter Inklusionsmotor ist. Kommen Sie vorbei und machen Sie sich ein Bild, denn Sport verbindet.“
Veranstaltungsort:
HAW Hamburg
Department Soziale Arbeit und Pflege
Alexanderstraße 1
20099 Hamburg
Anmeldung und weitere Informationen unter:
www.sport-alsterdorf.de
(Anmeldemöglichkeit bis 1. November 2022)
Menschen mit geistiger Behinderung können leider noch nicht ganz selbstverständlich am Sportleben teilhaben, sei es als aktive/r Sportler*in oder als Trainer*in. Es gibt in den Hamburger Vereinen zwar immer mehr Sportangebote für Menschen mit geistiger Behinderung, allerdings sind diese häufig nicht wohnortnah oder es braucht zusätzliche Assistenz, die die Vereine selbst oft nicht leisten können.
Der Bereich Sport und Inklusion der Evangelischen Stiftung Alsterdorf setzt sich seit dem Jahr 2014 für mehr Teilhabe im Sport für alle ein. Menschen mit Behinderung sollen selbstverständlich und gleichberechtigt Sport treiben können. Ihnen soll die Möglichkeit gegeben werden, wohnortnahen Sport nach ihren Wünschen machen zu können.
Die Durchführung der Veranstaltung wird von der Aktion Mensch unterstützt und größtenteils aus Spenden finanziert. Die Mitmachgebühr ist mit 20 Euro bewusst geringgehalten, um möglichst vielen Menschen die Teilnahme zu ermöglichten.
Ingo Briechel
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 040 50 77 37 96
E-Mail: ingo.briechel@alsterdorf.de