Neuer Leiter „Diakonische Unternehmenskultur“
Ab 1. September 2023 wird Dr. Stefan Atze (48) die Leitung der Stabstelle „Diakonische Unternehmenskultur“ übernehmen

Hamburg, 13.07.2023. Ab 1. September 2023 wird Dr. Stefan Atze (48) die Leitung der Stabstelle „Diakonische Unternehmenskultur“ übernehmen. In der neuen Position wird Dr. Atze über die Diakonische Unternehmenskultur hinaus die Ethikarbeit, die Gedenk- und Erinnerungskultur sowie die Koordination für das freiwillige soziale Engagement in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA) verantworten.
Dr. Stefan Atze absolvierte das Studium der Evangelischen Theologie und war anschließend als Experte für Sozialethik und theologische Grundsatzfragen an der Universität Wien und der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg in Lehre, Forschung und Weiterbildung tätig. Nach seinem Studium „General Management“ (MBA) an der Copenhagen Business School ist er seit 2015 Wissenschaftlicher Referent im „Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt“ (KDA) der Nordkirche und hier für die Themen Theologie, Ethik und Wirtschaft/Unternehmertum zuständig.
ESA-Vorstandsvorsitzender Pastor Uwe Mletzko: „Wir freuen uns sehr, dass wir Dr. Stefan Atze mit seinen exzellenten fachlichen Fähigkeiten, seiner strategischen Kompetenz und seiner menschlichen Integrität für die Evangelische Stiftung Alsterdorf begeistern konnten. Dr. Atze verbindet den christlichen Wertehorizont mit der ökonomischen Praxis und wird mit seinen Erfahrungen eine große Bereicherung für die Stiftung sein.“
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf ist ein diakonisches Dienstleistungsunternehmen und gehört mit rund 6.700 Mitarbeiter*innen zu den größten Arbeitgeberinnen Hamburgs. Die Aufgabenfelder sind vielseitig – und haben ein gemeinsames Ziel: Zu einer inklusiven Gesellschaft beizutragen und Menschen darin zu unterstützen, ein möglichst selbstbestimmtes und selbstständiges Leben zu führen. Es gibt Assistenz-, Wohn- und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderung sowie Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe. Medizinische und therapeutische Behandlungen in den Krankenhäusern der Stiftung gehören ebenso dazu wie Bildungsangebote in Kindertagesstätten und Schulen sowie Seniorenhilfe und Pflege.
Marion Förster
Pressesprecherin
Telefon 01 73. 248 19 42
m.foerster@alsterdorf.de