zur Übersicht

Wechsel im Vorstand und bei alsterarbeit

Auf Hanne Stiefvater folgt im Vorstand Stefani Burmeister, bislang Geschäftsführerin von alsterarbeit. Ihre Nachfolgerin ist Michaela Eberle.


Stefanie Burmeister und Michaela Eberle Stefanie Burmeister und Michaela Eberle

Hamburg, 05.07.2023. Auf Hanne Stiefvater folgt im Vorstand Stefani Burmeister, bislang Geschäftsführerin von alsterarbeit. Ihre Nachfolgerin ist Michaela Eberle.

 

​Der Stiftungsrat der Evangelischen Stiftung Alsterdorf (ESA) hat Stefani Burmeister (54) zur Nachfolgerin von Vorständin Hanne Stiefvater gewählt, die Ende Januar 2024 in den Ruhestand gehen wird. „Mit Frau Burmeister haben wir eine in der Eingliederungshilfe erfahrene und im Management diakonischer Unternehmen versierte Persönlichkeit als Vorständin gewonnen“, freut sich Uwe Kruschinski, Vorsitzender des ESA-Stiftungsrates. „Uns ist es gelungen, damit auch eine langjährige Mitarbeiterin aus dem eigenen Unternehmen heraus für diese Aufgabe zu gewinnen. Wir wissen die ESA mit dem vierköpfigen Vorstand für die zukünftigen Herausforderungen sehr kompetent aufgestellt.“

 

Stefani Burmeister ist seit 2019 Geschäftsführerin des ESA-Tochterunternehmens alsterarbeit mit Arbeits-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsangeboten für Menschen mit Behinderung. Zuvor war sie u.a. Bereichsleitung und stellvertretende Geschäftsführerin der alsterdorf assistenz ost mit den Schwerpunkten Wohnen und Assistenz und Geschäftsführerin des stiftungseigenem inklusiven Restaurants Kesselhaus am Alsterdorfer Markt. Im Oktober wird Stefani Burmeister in ihre Vorstandstätigkeit eingeführt.

 

Bereits zum 01.08.23 startet ihre Nachfolgerin bei alsterarbeit, Michaela Eberle (41). Die studierte Betriebswirtin ist gelernte Bürokauffrau und Industriefachwirtin. Mit 34 Jahren war sie die erste Frau an der Spitze der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwürttemberg und jüngste Hauptgeschäftsführerin einer IHK in Deutschland. Darüber hinaus hat sie Erfahrung in Wirtschafts- und Politikberatung. „Aus- und Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind wichtige Themen für mich“, sagt Eberle. „Bildung und Arbeit sind Möglichkeiten zur Teilhabe, und Teilhabe schafft Inklusion.“ 

 

 

 

Erstellungsdatum 05.07.2023
Kontaktinfos Evangelische Stiftung Alsterdorf
Marion Förster
Pressesprecherin
Telefon 01 73. 248 19 42
m.foerster@alsterdorf.de