Eine glückliche Kindheit – auch für Lea

Weihnachten verbinden viele von uns mit leuchtenden Kinderaugen und einem lebendigen Treiben unter dem Weihnachtsbaum. Doch es gibt Kinder, die das Weihnachtsfest ohne ihre Eltern feiern müssen. Die neunjährige Lea* ist eines von ihnen. Ihre Eltern konnten sich wegen einer schweren Krankheit nicht mehr um sie kümmern. Und so hat sie vieles, was Kinder brauchen, um sich gut zu entwickeln, leider nie erfahren. Immer dann, wenn Eltern beispielsweise durch Krankheit, psychische Probleme oder in Lebenskrisen überfordert sind, finden Kinder wie sie bei uns im KinderWohnen ein liebevolles Zuhause auf Zeit.
Kinder brauchen Geborgenheit
Lea kam vor einem Jahr mit ihrem kleinen Bruder Jonas* zu uns. Ihre Mutter konnte sich nicht mehr um die beiden kümmern. Bei uns wurden sie liebevoll aufgenommen. Lea fühlte ich verpflichtet, für ihren kleinen Bruder zu sorgen und die Verantwortung zu übernehmen. Eine ungeheure Last für so ein junges Mädchen.
Unsere Sozialpädagogen gingen geduldig und gefühlvoll auf sie ein. Sie fördern sie gezielt, geben ihr Wärme und Geborgenheit und helfen ihr, sich Schritt für Schritt besser in ihrem neuen Leben zurechtzufinden. Heute kann Lea bei uns wieder Kind sein.
Die gesamte Familie stärken
Kinder sollen bei ihren Eltern aufwachsen. Unser Ziel ist es daher, auch die Eltern zu stärken. Wir arbeiten eng mit ihnen zusammen, damit die Mädchen und Jungen bald wieder nach Hause zurückkehren können. Aber nicht immer ist eine Rückkehr sinnvoll und die Kinder bleiben für längere Zeit bei uns.
Doch die öffentlichen Gelder, die wir für das KinderWohnen erhalten, reichen dann oft nicht mehr aus. Für Spielsachen, gemeinsame Ausflüge oder Hobbies wie einen Schwimmkurs ist das Geld häufig zu knapp.
Setzen Sie mit Ihrer Spende ein Zeichen der Nächstenliebe und helfen Sie Kindern wie Lea, trotz aller Widrigkeiten eine erfüllte Kindheit zu erleben.
* Name und Bild zum Schutz der Person geändert.