zur Übersicht

Sport und Bewegung in Zeiten von Corona

 

Mitmach-Videos für alle

Aufgrund des Corona-Virus konnten Sportangebote nicht mehr vor Ort und in der gewohnten Form umgesetzt werden. Menschen mit geistiger Behinderung waren und sind deshalb noch mehr isoliert als bisher, zumal viele von ihnen aufgrund einer Vorerkrankung ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf von Covid-19 haben. Dies hat für die Menschen körperliche und seelische Auswirkungen.

 

Viele von uns haben versucht sich während des Lock-Downs mit Online-Videoanleitungen selbstständig Zuhause fit zu halten. Bisher gab es aber kaum Sportvideos, die auch für Menschen mit geistiger Behinderung nutzbar sind. Es fehlen Informationen in Leichter Sprache oder die Übungen sind oftmals zu komplex.

 

Mit der Unterstützung unserer Spender konnten wir das nun ändern und sorgen so für mehr Teilhabe im Sport. Es wurden bisher bereits fünf verschiedene Sportvideos erstellt in denen auch Menschen mit Behinderung zum Mitmachen motivieren. Dabei verbessern die Mitmach-Videos die Gesundheit und schützen vor Isolierung und Vereinsamung.

 

Die Videos sind auf www.sport-alsterdorf.de und YouTube zu finden.

 

Endlich wieder draußen bewegen

Auch in Bargteheide konnten wir dank unserer Spender buchstäblich etwas bewegen.
Mehr als zwei Monate herrschte in einem unserer Wohnhäuser dort eine komplette Ausgangssperre. Eine Situation wie in Alten- und Pflegeheimen. Die Isolation und die mangelnden Bewegungsmöglichkeiten waren für die Bewohner kaum zu ertragen.


Nun haben wir aber mithilfe von Spenden verschiedene Fitnessgeräte anschaffen können. Die Bewegung tut unseren Bewohnern sichtlich gut. Alle sind glücklich über die neuen Möglichkeiten: "Ich freue mich, mich wieder draußen mit meinen Freunden bewegen zu können. Das tut so gut. Wir durften ja so lange nicht raus." schwärmt eine Bewohnerin.


Und wir freuen uns mit! Ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Wir sind auch weiterhin auf Spenden angewiesen, damit wir Menschen mit Behinderung in diesen schwierigen Zweiten bestmöglich schützen und sie in ihrem Alltag unterstützen können. 

 

Weitere Information zu unserem Corona-Hilfsfonds finden Sie hier.

 

 

Dieses Projekt ist ein Spendenprojekt.