Briefmarkenstelle schafft Arbeit für Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung brauchen kein Mitleid, sie brauchen das Gefühl, dazu zu gehören. Um Männern und Frauen mit Behinderung eine sinnvolle Beschäftigung bieten zu können, wurde daher die Briefmarkenstelle der Evangelischen Stiftung Alsterdorf ins Leben gerufen. Hier sind sie für das Heraustrennen der Marken aus den Umschlägen und Postkarten verantwortlich. Daher freuen wir uns über Ihre Briefmarken, Umschläge, Postkarten und Sammlungen.
Um die Marken später verkaufen zu können, werden sie nach dem Heraustrennen von ehrenamtlichen Mitarbeitern sortiert und katalogisiert. Der Erlös aus dem Verkauf fließt in die Freizeitgestaltung für Menschen mit Behinderung. So können zum Beispiel Ausflüge wie einen Besuch des Hamburger Hafens und vieles mehr organisiert werden. In der Briefmarkenstelle finden Menschen mit Behinderung daher einerseits die Möglichkeit, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen und andererseits kann die Freizeit dieser Menschen mithilfe des Erlöses aktiver gestaltet werden.
Jede Spende zählt!
So einfach können Sie uns unterstützen:

- Schicken Sie uns Ihre Marken in einem Umschlag oder als Päckchen an:
- Evangelische Stiftung Alsterdorf
Freunde und Förderer / Briefmarkenstelle
Alsterdorfer Markt 5
22297 Hamburg - Ganz egal ob gestempelt oder ungestempelt, deutsch oder aus dem Ausland – wir freuen uns über sämtliche Briefmarken.
- Auch Alben, Steckbücher und Sondermarken nehmen wir gerne an.
- Für größere Mengen, z.B. aus Unternehmen, bieten wir einen Abholservice an.
- Weitere ehrenamtliche Mitarbeiter sind immer herzlich willkommen.
- Alle bei uns eingehenden Briefumschläge, Postkarten und sonstigen Papierreste werden nach Heraustrennung der Briefmarken der zertifizierten und datenschutzkonformen Aktenvernichtung bzw. Altpapierverwertung zugeführt.
- Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne!