Aktuell

Unser Spendenlauf „Stark für Hamburg“ geht in die vierte Runde! Vom 22. bis zum 29. September 2023 machen wir uns erneut stark für benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie junge Menschen mit Behinderung. Machen Sie mit und setzen Sie mit Ihrem Unternehmen ein Zeichen für mehr Chancengleichheit in Hamburg. 

 

Egal ob gehend, laufend oder im Rollstuhl fahrend: Mit jedem absolviertem Kilometer Ihrer Mitarbeiter:innen spenden Sie als Unternehmen zwei Euro an die Projekte der Initiative „Stark für Hamburg“ und unterstützen somit Kinder und Jugendliche aus Ihrer Nachbarschaft. 

 

Die Einnahmen werden in diesem Jahr verwendet, um u.a. Schwimmunterricht und heilpädagogisches Reiten für benachteiligte Kinder zu ermöglichen. Gefördert werden soll auch das KUGEL-Seminar, ein Eltern-Kind-Gruppenprogramm zur Kommunikation mit unterstützenden Gebärden, und das Angebot „Kunst erleben auf ganz neuen Wegen“.

 

Seien Sie dabei und verbinden Sie den Spaß an der Bewegung mit einer guten Tat!  

 

Mehr Infos unter www.spendenlauf-alsterdorf.de

Impressionen vom Spendenlauf Stark-für-Hamburg 2022

 

Was für ein tolles Ergebnis: Fast 9.000 km sind die Teilnehmer*innen in zehn Tagen gegangen, gelaufen und gerollt – das entspricht einer Strecke von Hamburg bis nach Los Angeles in Kalifornien! 

 

Es ist überwältigend zu sehen, dass sich knapp 300 Menschen stark gemacht haben für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sowie junge Menschen mit Behinderung aus Hamburg. Mitarbeitende der Desitin Arzneimittel GmbH haben beispielsweise eine Strecke von 1168 km absolviert und führen somit die Rangliste der Unternehmen an – gefolgt von der Hamburgischen Investions- und Förderbank mit 1158 km und knapp dahinter der Bank für Sozialwirtschaft mit 1041 km. 

 

So konnten mit einer Spendensumme von insgesamt gut 25.000 Euro wertvolle Projekte unterstützt werden, wie zum Beispiel eine Kletterwand für Kinder mit Unterstützungsbedarf oder Sportkurse für geflüchtete Jugendliche.

 

Wir finden – das ist ein großartiges Engagement! Jeder Kilometer ist ein Zeichen für mehr Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen in unserer Stadt. Herzlichen Dank!

Engagieren Sie sich hier auch ohne Partnerschaft

für die chancengleiche Teilhabe in unserer Gesellschaft, damit keiner außen vor bleibt. Unterstützen Sie die Arbeit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.