• Startseite
  • Jobs
  • FAQ
  • Mitarbeit & Karriere

Sign Up

[register_form]

Login

[login_form]
Menu
Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH

miteinanders steht bei uns für miteinander arbeiten, voneinander lernen, füreinander einstehen und auch mal in andere Richtungen zu schauen. miteinanders heißt für uns, individuelle Stärken und ein kollegiales Miteinander zu vereinen, um zusammen Besonderes zu schaffen.

Unsere Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie umfasst 84 voll- und 20 teilstationäre Behandlungsplätze und eine psychiatrische Institutsambulanz. Behandelt wird das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen. Zudem verfügt die Abteilung über Behandlungsschwerpunkte für Persönlichkeitsstörungen, komplexe posttraumatische Belastungsstörungen, Autismus-Spektrum-Störungen, Störungen der Intelligenzentwicklung, gerontopsychiatrische Patient*innen, Eltern-Kind-Behandlungen (interdisziplinär mit der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie) sowie über eine geschützte Behandlungseinheit für Menschen mit akuter psychiatrischer Erkrankung und Behinderung. Die Behandlungen werden nach innovativen, individualisierten Ansätzen und nach guter Praxis evidenzbasierter Medizin durchgeführt.

Assistenzarzt / -ärztin (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie

Arbeitsumfeld

Vollstationärer Bereich der Fachabteilung

Wir bieten

  • Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld, mit der Möglichkeit, innovative und individualisierte psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungsansätze zu erlernen (z.B. die individualisierte Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen, von komplexen Traumafolgestörungen, von Persönlichkeitsstörungen oder von Störungen der Intelligenzentwicklung)
  • Ein umfassendes psychiatrisches und psychotherapeutisches Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Die Möglichkeit, Ihre psychotherapeutischen Weiterbildungsfälle während der Arbeitszeit über unsere Psychiatrische Institutsambulanz zu behandeln, einschließlich einer von der Ärztekammer anerkannten Supervision im tiefenpsychologischen oder im verhaltenstherapeutischen Verfahren
  • Das Prinzip eines Rotationsverfahrens in unterschiedliche Bereiche
  • Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung in einer inspirierenden Arbeitsatmosphäre und einem innovativen Team, das Sie willkommen heißt und von Anfang an unterstützt
  • Vielseitigkeit: Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • Pluspunkt Geld: Attraktive Vergütung in Anlehnung an den Marburger Bund und betriebliche Altersversorgung (EZVK) – schon während der Probezeit
  • Pluspunkt Urlaub: Mindestens 30 Urlaubstage (in einer 5-Tage-Woche) sowie Sonder- und Fortbildungsurlaub nach Absprache
  • Firmenfitness: EGYM Wellpass – zahlreiche Fitness- und Wellnessangebote
  • Gesundheit und Freizeit: Unterschiedliche Corporate Benefits für sportliche und kulturelle Freizeitaktivitäten
  • Weiterentwicklung: Persönliche Karriereplanung und berufliche Entwicklungsmöglichkeit
  • Mobilität: Zuschuss und Vergünstigungen für z.B. das hvv Deutschlandticket, Jobrad-Leasing usw.
  • Fortbildung: Breites Angebot an Innerbetrieblichen Fortbildungen

Aufgaben im Überblick

  • Stationsärztliche Tätigkeiten wie Aufnahme, Diagnostik und Durchführung der psychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungen
  • Visiten und Fallbesprechungen in einem multiprofessionellen Behandlungsteam
  • Möglichkeit einer dem Ausbildungsstand entsprechenden Durchführung unterschiedlicher gruppentherapeutischer Formate unter oberärztlicher Supervision
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Wir suchen

  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit deutscher Approbation
  • Menschen, die Begeisterung für das Fach und Freude an der Arbeit haben
  • Wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie oder Interesse an diesem Fachbereich
  • Verantwortungsbewusstsein, hohe Motivation und Engagement
  • Ausgeprägte empathische Kommunikationsfähigkeit und hohe Sozialkompetenz

Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.

Vergütung:
Vergütung in Anlehnung an Marburger Bund
Arbeitsbeginn:
Ab sofort
Befristung:
Im Rahmen der Weiterbildung zur / zum Fachärzt*in für Psychiatrie und Psychotherapie (Weiterbildungsbefugnis z. Zt. 36 Monate)
Arbeitszeit:
Vollzeit (in Absprache auch in Teilzeit möglich)
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen.

25-EKA-00269   4105600   410   Dr. med. Charlotte Ramb   Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf gemeinnützige GmbH

Jetzt bewerben
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • teilen 
  • PDF

 


  • Ort: Alsterdorf, Hamburg
  • Noch Fragen?
    Chefärztin Psychiatrie und Psychotherapie (Mail: Charlotte.Ramb@eka.alsterdorf.de) Dr. med. Charlotte Ramb Festnetz: 040 5077 3417 http://www.evangelisches-krankenhaus-alsterdorf.de
  •  
  • Jobtitel: Assistenzarzt / -ärztin (m/w/d) im Rahmen der Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie
  • Kennziffer 25-EKA-00269
Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an. Sie haben die Möglichkeit, bis zu 4 Dokumente hochzuladen, wobei jede Datei eine Größe von 5 MB nicht überschreiten darf. Folgende Dateiformate sind möglich: pdf, docx (doc) oder jpg. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Dokumente nicht mit einem Schreibschutz versehen oder durch ein Passwort geschützt sind.
Maximum file size: 128 MB.
Maximum file size: 128 MB.
Maximum file size: 128 MB.

Mit der Durchführung des Bewerbungsprozesses ist der Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf beauftragt. Wir versichern, dass wir die Daten, die Sie uns übermitteln, vertraulich behandeln und nur zu Zwecken verwenden werden, die in der Datenschutzerklärung aufgeführt sind.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und akzeptiere die Bearbeitung meiner Bewerbung durch den Bereich Personal der Evangelischen Stiftung Alsterdorf sowie die elektronische Speicherung meiner Daten für einen Zeitraum von 6 Monaten.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Bewerbung für die Besetzung von Stellen im Unternehmensverbund der Evangelischen Stiftung Alsterdorf geprüft und an die jeweiligen Unternehmen weitergeleitet wird.

© 2018 Evangelische Stiftung Alsterdorf | Datenschutz | Impressum