Vorteile für unsere Mitarbeiter*innen

Evangelisches Krankenhaus Alsterdorf

Mit ihrem Engagement machen sich unsere Mitarbeiter*innen täglich stark für das Wohlergehen Anderer. Deshalb ist es umso wichtiger, dass wir uns als Arbeitgeberin stark für unsere Mitarbeiter*innen machen. Wir sorgen für gute Rahmenbedingungen bei der Arbeit, eine faire und marktgerechte Vergütung und für eine stetige Ausweitung weiterer Benefits. Entdecken auch Sie unsere Benefits für sich!

Tarifliche Vergütung

Die Evangelische Stiftung Alsterdorf zahlt nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie, kurz KTD. Durch die Tarifbindung nehmen unserer Mitarbeiter*innen automatisch an Tarifsteigerungen teil und erhalten Zeitzuschläge, Schichtzulagen u.ä. sowie Sonderentgelte. Dazu gehören Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Zahlung von Vermögenswirksame Leistungen (VWL). Wir setzen uns darüber hinaus dafür ein, dass der Tarifvertrag stets weiterentwickelt und angepasst wird. Zum 1.1.2024 gibt es eine Steigerung von 10%, ab 2025 die Höherbewertung bestimmter Berufsgruppen.

Urlaub

Unsere Mitarbeiter*innen erhalten 30 Urlaubstage im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche. Darüber hinaus bedanken wir uns bei langjährigen Mitarbeiter*innen für ihre Treue mit 5 bis 20 tariflich geregelten zusätzlichen beschäftigungsfreien Tagen.

Betriebsrente

Altersvorsorge leicht gemacht: Als Arbeitgeberin zahlen wir entsprechend der tariflichen Regelungen für unsere Mitarbeiter*innen zusätzlich zum Gehalt einen Beitrag in die Betriebsrente der Evangelischen Zusatzversorgungskasse (EZVK) ein.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Die tarifliche wöchentliche durchschnittliche Arbeitszeit beträgt ab 1.1.2024 bei Vollzeitarbeitnehmer*innen 39 Stunden pro Woche. Wo möglich, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen die Option, den Dienstplan aktiv mitzugestalten, damit Familie, Freizeit und Beruf in Einklang gebracht werden können.

Fort- und Weiterbildungen

Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung! Je nach Tätigkeitsbereich stehen unseren Mitarbeiter*innen unterschiedliche Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Coaching und Supervisionen zur Verfügung. Hinzu kommen jährliche Entwicklungsgespräche sowie regelmäßige Feedbackgespräche. Die Kosten für betrieblich veranlasste Fort- und Weiterbildungen werden selbstverständlich in voller Höhe von uns getragen.

Darüber hinaus haben Sie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb unserer Gesellschaften und Bereiche. Ob berufliche Weiterentwicklung oder Umzug, als Unternehmensverbund bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Entwicklungsmöglichkeiten und Arbeitsplatzstandorten.

Familiensinn

Wir unterstützen unsere Mitarbeiter*innen bei privaten und beruflichen Herausforderungen. Neben innerbetrieblichen Unterstützungsmöglichkeiten haben unsere Mitarbeiter*innen jederzeit die Möglichkeit, Kontakt zum PPD „Beratung für Familie und Beruf“ aufzunehmen und sich anonym Experten-Unterstützung für ihr Familien- und das Berufsleben zu holen. Von Beratungsgesprächen über die Vermittlung von Entlastungsangeboten steht unseren Mitarbeiter*innen das Angebot des PPD kostenlos zur Verfügung.

Darüber hinaus können unsere Mitarbeiter*innen die Angebote der Hamburger Angehörigenschule kostenlos nutzen. Die Beratungs- und Schulungsangebote der Hamburger Angehörigenschule richten sich an unsere Mitarbeiter*innen, die Angehörige, Freunde oder Bekannte pflegen möchten oder bereits pflegen.

Mobilität

Flexibel unterwegs: Unsere Mitarbeiter*innen erhalten das digitale Deutschlandticket für 29 EUR monatlich und fahren somit nicht nur zur Arbeit, sondern in ganz Deutschland zu attraktiven Konditionen. Auch wer’s sportlich mag, kommt mit unserer arbeitgebergestützten JobRad-Finanzierung vorteilhaft zum Arbeitsplatz, zum Einkauf und zu vielen weiteren Zielen.

Vergünstigungen

Innerhalb und außerhalb unseres Unternehmensverbundes steht unseren Mitarbeiter*innen über die Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland mbH (WGKD) eine Vielzahl von weiteren Vergünstigungen zur Verfügung. Dazu gehören beispielsweise Vergünstigungen in den Bereichen:

  • Sport und Fitness
  • Alles rund ums Fahrrad
  • Kultur
  • Dekoration
  • Online Shops
  • Eventlocation
  • Akademische Studiengänge an der Hamburger Fernhochschule (HFH)
Weitere individuelle Benefits

Da die Evangelische Stiftung Alsterdorf ein Unternehmensverbund aus verschiedenen, größtenteils gemeinnützigen Unternehmen ist, gibt es zusätzlich zu den oben genannten Benefits in unseren Tochtergesellschaften teilweise weitere gesellschaftsbezogene Benefits für Mitarbeiter*innen. Fragen Sie gerne nach!

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Woher kennen Sie uns?
Mit Ihrer anonymen Auswahl helfen Sie uns dabei, unsere Angebote besser zu machen.