Spenden Sie für Menschen mit Behinderung, die auf Kommunikationshilfen angewiesen sind
Nicht sprechen zu können heißt nicht, nichts sagen zu wollen. Viele Menschen mit Behinderung haben viel zu sagen – aber keine Stimme, um sich mitzuteilen.
Damit sie ihre Wünsche, Bedürfnisse und Meinungen ausdrücken können, brauchen sie Unterstützte Kommunikation (UK):
- individuell angepasste Hilfsmittel,
- fachkundige Beratung
- und ein unterstützendes Umfeld.
Mit Ihrer Spende ermöglichen Sie Menschen mit Behinderung echte Teilhabe – durch unterstützte Kommunikation.
Was ist Unterstützte Kommunikation (UK)?
Unterstützte Kommunikation umfasst Hilfsmittel, Methoden und Beratung für Menschen, die nicht oder nur sehr eingeschränkt sprechen können. Dazu gehören:
- elektronische Sprachhilfen (z. B. Talker),
- sprechende Taster und adaptiertes Spielzeug,
- Symbolkarten und Kommunikationsmappen,
- individuelle Beratung und Schulung für Klient*innen und Angehörige.
Ziel ist es, Kommunikation zu ermöglichen – damit die betroffenen Menschen ihren Alltag selbst gestalten, Beziehungen führen und gut Entscheidungen treffen können.
Warum Ihre Spende wichtig ist
Beispielsweise die alsterdorf assistenz west unterstützt seit vielen Jahren Menschen mit komplexem Unterstützungsbedarf in Hamburgs Westen. Im Bereich UK gibt es jedoch weiterhin große Herausforderungen:
- Die individuellen Kommunikationsbedarfe sind sehr unterschiedlich.
- Hilfsmittel müssen vorab getestet werden, bevor sie von Krankenkassen finanziert werden.
- Es fehlt oft an passendem Material – sowie an Fachwissen im sozialen Umfeld der Betroffenen.
Damit UK gelingen kann, bauen wir aktuell unser Unterstützungsangebot in Hamburg und Umgebung deutlich aus.
Das Projekt: Kommunikationshilfen für mehr Teilhabe
Mit Ihrer Spende finanzieren wir:
- den Ausbau unserer UK-Leihbibliothek, damit Menschen passgenaue Hilfsmittel ausprobieren können
- die Anschaffung neuer Talker, Taster, Symbolsysteme und Zubehör
- Fortbildungen für Mitarbeitende und Angehörige, damit Kommunikation im Alltag gelingt
- Beratung und Begleitung durch UK-Fachkräfte
So ermöglichen wir eine flächendeckende Versorgung von Einrichtungen und Angeboten der Evangelischen Stiftung Alsterdorf mit Unterstützter Kommunikation – für mehr Selbstbestimmung und weniger sozialer Isolation. Denn nicht kommunizieren zu können, führt schnell in Isolation und bedrückende Einsamkeit.
Ihre Spende wirkt – ganz konkret
Ein Beispiel: Niklas ist 28 Jahre alt und nutzt einen Talker, den er mit dem linken Fuß steuert. Heute arbeitet er im Büro einer unserer Einrichtungen, erstellt u.a. Tabellenkalkulationen und freut sich auf neue Aufgaben.
„Ich möchte sinnvolle Dinge tun – so wie jeder andere auch.“
– Niklas, Nutzer von Unterstützter Kommunikation
Der Weg von Niklas zeigt, wie viel möglich ist, wenn Menschen mit Behinderung die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stehen – und wenn sie Menschen um sich haben, die an sie glauben.
Jetzt spenden – Kommunikation ermöglichen
Spendenkonto:
Evangelische Stiftung Alsterdorf
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE15 3702 0500 0004 4444 02
Stichwort: Unterstützte Kommunikation
Oder direkt online spenden:
Fragen & Antworten zur Unterstützten Kommunikation
Was kostet ein Talker?
Je nach Ausstattung liegen die Kosten zwischen 300 und 5.000 €. Eine sorgfältige Erprobung ist notwendig, damit das Gerät wirklich passt.
Wer kann UK nutzen?
Menschen jeden Alters, die dauerhaft oder vorübergehend nicht sprechen können – z. B. bei geistigen oder körperlichen Beeinträchtigungen, nach Schlaganfällen oder bei Autismus.
Warum ist eine Leihbibliothek wichtig?
Nur wer Hilfsmittel ausprobieren kann, findet die richtige Lösung – und erhält die nötige Kostenübernahme.
Helfen Sie mit, dass Menschen mit Behinderung gehört und verstanden werden.
Jede Stimme zählt. Auch die, die wir erst möglich machen müssen.