
Musik aus den Lautsprechern, Stimmengewirr und überall rollende Bälle: Wir befinden uns auf dem Boccia-Turnier von Sport und Inklusion. Das ist ein Bereich der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.
Wir von Sport und Inklusion setzen uns dafür ein, dass mehr Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung entstehen. Gleichzeitig fördern wir mit unseren Angeboten die Lust auf Bewegung. Katharina Pohle
Sport und Inklusion

Mit dabei auf dem Boccia-Turnier von Sport und Inklusion sind die Spaceballs. Sie, Maren, Pierre, Rohullah und Sven, sind die Boccia-Gruppe vom treffpunkt.altona der alsterdorf assistenz west. Seitdem die Spaceballs angefangen haben, im Treffpunkt Boccia zu spielen, hat sich schon einiges entwickelt…
Das Schicksal meinte es leider nicht gut mit den Spaceballs beim Boccia-Turnier 2025. Die vorderen Plätze mussten sie diesmal anderen Teams überlassen. Aber bis zu den Nationalen Spielen der Special Olympics haben die Spaceballs noch Zeit, mehr zu trainieren und an der Konzentration zu arbeiten. Denn für die hatte das Team sich in Bremen qualifiziert. Außerdem ist dann ihre Top-Spielerin Melanie wieder mit an Board, die beim Boccia-Turnier ausfiel.
Aber was macht Boccia eigentlich so besonders?








Mit dem Boccia-Turnier haben wir ein Event für alle geschaffen. Hier kommen die unterschiedlichsten Menschen in Bewegung. Katharina Pohle
Sport und Inklusion
Mit Ihrer Spende kann Sport und Inklusion ihre Mitmach- und Fortbildungsangebote weiter ausbauen – wie beispielsweise das Lots*innen-Programm, Beratungen und Events. So ermöglicht Sport und Inklusion allen Menschen auch sportliche Teilhabe.
Unterstützen Sie Sport und Inklusion
Ihnen gefällt die Arbeit der Evangelischen Stiftung Alsterdorf? Dann abonnieren Sie doch unseren Newsletter und bleiben in Kontakt.