Dank für großartige Unterstützung
Früher haben viele Tagesförderstätten der Stiftung mit ihren Klient*innen Briefmarken bearbeitet und konnten von Markenspenden profitieren. Diese Gruppen sind in den vergangenen Jahren jedoch immer weniger geworden, denn neue Tätigkeiten haben inzwischen die Marken-Bearbeitung abgelöst. Das Ehrenamtlichen-Team der Briefmarkenstelle hat viele Arbeitsschritte übernommen.
Aus Altersgründen wird sich auch diese Gruppe nun schrittweise verkleinern, Ende März 2025 geht Manfred Steinbach, seit mehreren Jahren Koordinator der Briefmarkenstelle, in den wohlverdienten Ruhestand.
Schließung der Briefmarkenstelle
Im März 2025 wird nun die Briefmarkenstelle ihre angemieteten Räume in der Hudtwalckerstaße in Hamburg-Winterhude aufgeben und bis März 2025 schließen. Der Markenverkauf soll noch bis Donnerstag, den 06. März 2025 weiterlaufen.
Briefmarkenannahme
Bis einschließlich 19. Dezember 2024 nehmen wir noch Ihre Marken-Spenden entgegen.
- Ganz egal ob gestempelt oder ungestempelt, deutsche Marken oder aus dem Ausland – wir freuen uns über sämtliche Briefmarken.
- Auch Alben, Steckbücher und Sondermarken nehmen wir gerne an.
Wir danken auf diesem Wege allen Menschen, die mit ihrem wertvollen Engagement die Arbeit der Briefmarkenstelle ermöglicht haben. Und hoffen, dass einige Briefmarken-Liebhaber noch den Weg nach Winterhude finden und wir für unsere Restbestände noch Abnehmer*innen finden. Kommen Sie gerne vorbei:
Briefmarkenverkauf
Bis einschließlich 06. März 2024 können Sie vor Ort in der Hudtwalckerstr. 21a Briefmarken erwerben.
Wir haben am Montag, Dienstag und Donnerstag jeweils von 10.00 – 12.00 Uhr geöffnet.
Bitte beachten Sie die Ferien-Schließung der Briefmarkenstelle vom 20.12.24 bis 05.01.2025