
Seit 1975 unterstützt der Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf uns bei der Finanzierung außergewöhnlicher Projekte und bei der Durchsetzung unserer gesellschaftlichen Anliegen. Der Förderkreis versteht sich dabei immer als Dialogpartner. Er schafft Netzwerke und gibt Impulse für Themen und Projekte. Er stärkt die Bekanntheit der Stiftung und generiert finanzielle Mittel zu ihrer Unterstützung. Im Laufe der Zeit konnten über 5 Millionen Euro für verschiedenste Projekte zur Verfügung gestellt werden.
Beitritt und Spenden
Der Verein finanziert sich aus jährlichen Mitgliedsbeiträgen und aus freiwilligen Zuwendungen. Über die Verwendung der vorhandenen Mittel beschließt die Mitgliederversammlung. Sie können also in jedem Fall sicher sein, dass die Spenden direkt dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
Gerne würden wir Sie als Mitglied in unserem Verein gewinnen. Sie können wählen, ob Sie als förderndes oder als ordentliches Mitglied den Förderkreis unterstützen wollen.
- Als förderndes Mitglied unterstützen Sie den Verein in erster Linie dauerhaft finanziell. Weitere Verpflichtungen, etwa über formelle Vereinsregularien, kommen nicht auf Sie zu.
- Als ordentliches Mitglied unterstützen Sie den Verein neben einem dauerhaften finanziellen Beitrag vor allem durch eine aktive Mitarbeit. Sie bringen eigene Ideen und Interessen mit, die Sie verwirklichen wollen und bestimmen mit, welche Projekte gefördert werden.
In unserem Förderkreis bieten wir Ihnen die Möglichkeit, im gegenseitigen Gedankenaustausch Ideen zu entwickeln und diese für die Zwecke der Evangelischen Stiftung Alsterdorf umzusetzen. Der Mindestmitgliedsbeitrag für Firmen beträgt 250,- Euro jährlich. Der Vorstand und das Kuratorium engagieren sich ehrenamtlich.
Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre“ Förderkreis
2025 feiert der Förderkreis der Evangelischen Stiftung Alsterdorf e.V. sein 50-jähriges Bestehen.
Diesen besonderen Anlass möchten wir am 24. September 2025 gemeinsam mit unseren Freunden, Wegbegleitern und Förderern in der Hauptkirche St. Petri begehen – mit einem inspirierenden Abend, der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Engagements verbindet.
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Vorstand und Kuratorium
Vorstand:
Pastor
Kuratorium:
Stephan Biallas (Vorsitz), Christian Kunsch (stellv. Vorsitz), Dr. Jörg Verstl (stellv. Vorsitz), Dr. Thomas Brakensiek, Michael Eggenschwiler, Christiane Görres, Uwe Kruschinski, Ludolf von Löwenstern, Matthias Schröder, Stefanie Stoltzenberg-Spies, Pieter Wasmuth
Beratendes Mitglied:
Maren Puttfarcken